: Jaroslav Rudi?
: Nationalstraße Roman
: Luchterhand Literaturverlag
: 9783641164072
: 1
: CHF 7.30
:
: Erzählende Literatur
: German
: 160
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Frie en ist nur eine Pause zwischen zwei Kriegen
Vandam war einer von denen, die es losgetreten haben am 17. November 1989, als unten in der Prager Altstadt auf der Nationalstraße die samtene Revolution ins Rollen kam, die einige Wochen später das kommunistische Regime hinwegfegte. Damals war Vandam ein junger Polizist, ein Vorstadt-Held oben in der Plattenbausiedlung des neuen Prag, die dem Wald abgetrotzt mitten in rauer Natur liegt. Dort oben haben sie als kleine Jungs heimlich Krieg gespielt, dort hat Vandam nach seinem Vater gesucht, wenn der wieder einmal angedroht hatte, er würde sich erhängen, bis er am Ende doch übers Balkongeländer sprang.

Fünfundzwanzig Jahre später wohnt Vandam immer noch in der Plattenbausiedlung seiner Kindheit. Längst ist er kein Held mehr, sondern ein Verlierer: Wegen Gewaltexzessen aus dem Polizeidienst entfernt, prügelt er sich als einsamer Schläger durch Tage und Nächte und hebt im Fußballstadion regelmäßig die rechte Hand zum Hitlergruß. »Ich bin ein Römer. Kein Nazi. Warum sollte man in Europa nicht mit dem römischen Gruß grüßen dürfen? Ich bin ein Europäer. Ihr etwa nicht? Heil dem Volk! Heil Europa! Neger raus. Zigos raus. Sozialschmarotzer raus. Schwuchteln raus. Böhmen den Tschechen.«

Gekonnt schlüpft Jaroslav Rudi? in diesem brillanten Monolog in den Kopf und den Körper eines Schlägers: »Da wird mir das alles zu viel, meine Hand zuckt schon wieder, mein Herz pocht, ich spüre, wie sich alles in mir staut, wie es raus will, wie mein ganzer Körper kribbelt. Ich atme tief ein und aus, zum Schluss habe ich mich wieder.« Rudi? Buch gleicht einem Schlag in die Magengrube - und basiert auf einer realen Figur.

Jaroslav Rudi?, geboren 1972, ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker. Er studierte Deutsch und Geschichte in Liberec, Zürich und Berlin und arbeitete u.a. als Lehrer und Journalist. Im Luchterhand Literaturverlag erschienen seine aus dem Tschechischen übersetzten Romane »Grand Hotel«, »Die Stille in Prag«, »Vom Ende des Punks in Helsinki« und »Nationalstraße«, bei btb außerdem »Der Himmel unter Berlin«. »Winterbergs letzte Reise«, der erste Roman, den Jaroslav Rudi? auf Deutsch geschrieben hat, wurde 2019 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Für sein Werk wurde er außerdem mit dem Usedomer Literaturpreis, dem Preis der Literaturhäuser sowie dem Chamisso-Preis/Hellerau ausgezeichnet.

III

Man nennt mich Vandam.

Man nennt mich so, weil ich wie er zweihundert Liegestütze am Stück mache.

Wie viele schaffst du am Tag?

Du brauchst mir keine Zahl nennen, wenn du nicht willst. Aber wissen musst du sie.

Du solltest gerüstet sein.

Du solltest trainieren.

Du solltest nicht auf andere hören.

Hör immer nur auf dich selbst. Auf deinen Bauch. Nicht auf den Kopf. Bauch, hab ich gesagt.

Und jetzt hör mir zu.

Sie labern dich voll, von wegen du lebst im Frieden.

Sie labern dich voll, von wegen Kriege gibt es nur am anderen Ende der Welt, ganz weit weg, wenn nicht gar auf ’nem anderen Planeten.

Sie labern dich voll, du hast mit deinem böhmischen Kessel das Superlos gezogen. Hier herrschen Frieden und Ruhe. Krieg gibt’s höchstens in deinem Bauch, wenn du deinem Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut ein paar Biere hinterher schickst, dann donnert’s in deinem Gedärm wie damals vor Stalingrad.

Sie labern dich voll, von wegen du sollst glücklich sein.

Sie labern dich voll, du sollst dankbar sein.

Sie labern dich voll, du sollst ihnen deine Stimme geben.

Sie labern dich voll, sie meinen es gut mit dir.

Sie labern dich voll, von wegen du hast Rechte.

Sie labern dich voll, Darlehen, Hypotheken, Kredite sind für dich das Beste.

Sie labern dich voll, du sollst kaufen und dich kaufen lassen.

Sie labern dich voll, du sollst lächelnd und beschwingt und sorglos und achtsam und liebevoll durchs Leben gehen.

Sie labern dich voll, du darfst über Politik schimpfen, mehr aber nicht.

Sie labern dich voll, von wegen jeder macht mal Fehler.

Sie labern dich voll, sie meinen es nur gut mit dir.

Sie labern dich voll, sie sind immer für dich da.

Sie labern dich voll, du sollst glücklich sein.

Sie labern dich voll, ein Kredit löst alle deine Probleme.

Sie labern dich voll, ohne Schulden bist du nichts. Erst wenn du Schulden hast, ist dir dein Platz unter der Sonne sicher.

Sie labern dich voll, du sollst sie in Ruhe lassen, dann lassen sie dich auch in Ruhe.

Sie labern dich voll, das Allgemeinwohl erreicht man nur durch unbezahlbare Protzbauten.

Sie labern dich voll, wahre Freiheit und Demokratie sind nur so zu kriegen.

Sie labern dich voll, Kapitalismus heißt Freiheit plus Demokratie.

Sie labern dich voll, es gibt keine Alternative zum Jetzt.

Sie labern dich voll, wenn etwas den Bach runtergeht, stopft der Rest der Besatzung das Leck und bringt das Boot ins Gleichgewicht. Geld lässt sich nachdrucken, also ruhig Blut. Alles wird gut.

Sie labern dich voll, du sollst zufrieden sein.

Bloß ich weiß, wie der Hase läuft.

Ich kann dir sagen, wie das Leben läuft.

Politik ist nur ein Spiel, wo im Hintergrund Schatten an Strippen ziehen, Bonzen, die für teures Geld Kennzeichen mit 1111 und 6666 und 1010 an ihre Wagen schrauben lassen.

Diese Schatten entscheiden alles, nicht die Politiker. Das ist schon immer so gewesen.

Ich weiß, der Krieg existiert. Jeder trägt ihn in sich, seit Anbeginn der Zeit. Geschichte der Menschheit ist nichts anderes als Geschichte von Kriegen, Schlachten, Eroberungen und Niederlagen. Wie das Zusammenleben mit Weibern. Aber das ist eine andere Geschichte.

Ich kann dir sagen, wie das Leben läuft. In jedem von uns marschi