: Charlene Sands, Paula Roe, Robyn Grady
: Collection Baccara Band 308 Heiße Küsse - kalter Verrat? / Wenn aus Lüge Liebe wird / Erst die Vernunft, dann das Verlangen /
: Cora Verlag
: 9783864940026
: Collection Baccara
: 1
: CHF 1.60
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 384
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Heiße Küsse - kalter Verrat? von SANDS, CHARLENE
In fiebriger Erregung gemurmelte Liebesschwüre, die später keine Bedeutung mehr hatten - Brooke versuchte jahrelang, Nick zu vergessen. Jetzt steht er wieder vor ihr, und sofort knistert die Luft ... Aber Brooke darf ihm nicht trauen. Egal, wie süß seine Küsse schmecken!
Wenn aus Lüge Liebe wird von ROE, PAULA
Wie gern würde sie seine Lippen auf ihren spüren, sich ihm in endloser Leidenschaft hingeben! Doch so verführerisch Alex sie auch anlächelt - Yelena weiß, dass sie für den sexy Millionär nur eine Affäre wäre. Dunkle Schatten der Vergangenheit verhindern echte Gefühle ...
Erst die Vernunft, dann das Verlangen von GRADY, ROBYN
Klopfenden Herzens steht Jenna vor dem Traualtar - wie sehnt sie sich nach der Hochzeitsnacht in Gages Armen! Wären da bloß nicht diese nagenden Zweifel: Gage behauptet, sie nur aus Vernunftgründen zu heiraten. Täuscht sich Jenna, wenn sie in seinen Augen Liebe sieht?



Alles begann damit, dass der Vater von Charlene Sands, ihr als Kind die schönsten, brillantesten und fantastischsten Geschichten erzählte. Er erfand Geschichten von plündernden Piraten, mächtigen Königen und Sagen von Helden und Rittern. In diesen Erzählungen war Charlene immer die Prinzessin, Königin oder Heldin um die gekämpft oder die gerettet wurde. Mit diesem Bild wuchs sie auf und inspirierte sie immer in diesen fantastischen Welten zu träumen. Die Romantik kam später, als Romane von verschiedenen anderen Autoren sie fesselten. 25 Jahre lang hat sie in Teilzeit als Lehrerin für Geburtshilfe in einem Krankenhaus gearbeitet. Momentan schreibt sie zeitgenössische romantische Literatur und auch historische Western. Mittlerweile hat sie 28 Bücher verfasst und hat mit dem Schreiben 'ihr Bild gefunden', wie sie es selbst bezeichnet. Sie ist mit dem Readers Choice Award 2006, dem Cataromance Reviewer's Choice Award 2007 und 2008 und dem Booksellers Best Award 2009 ausgezeichnet worden. Sie ist ein aktives Mitglied der 'Romance Writers of America', gehört zu dem 'Orange County Chapter', den 'Los Angeles Chapter of RWA' und verbringt dort auch ehrenamtlich viel Zeit, indem sie Verbindungen zu veröffentlichten Autoren hält. Sie ist mit ihrer Jugendliebe Don verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder und zwei Katzen. Wenn sie nicht gerade schreibt, findet man sie an sonnigen kalifornischen Stränden oder beim Bowling mit ihrem Team. Gerne verbringt sie auch ruhige Abende und Candlelight Dinner mit ihrem Ehemann. Selbst bezeichnet sie sich als hoffnungslose Romantikerin.

1. KAPITEL

Nick Carlino stieg in seinen Ferrari und verließ den Parkplatz des Nachtklubs „Rock and A Hard Place“. Die Reifen quietschten, als er den Sportwagen auf die Straße in Richtung seines Hauses in Napa Valley lenkte. In diesem Augenblick wünschte er sich nichts sehnlicher, als sich eine Zigarette anzustecken. Er verfluchte den Tag, an dem er für immer mit dem Rauchen aufgehört hatte. Heute Abend hatte er begriffen, dass Rachel Mancini es ernst meinte. Das hatte er in ihren Augen gelesen. Irgendwann hatte jede Frau, mit der er ausgegangen war, diesen Blick bekommen. Und jedes Mal war er auf Abstand gegangen und hatte nach einer Weile nicht mehr angerufen.

Er mochte Rachel. Sie sah gut aus, brachte ihn zum Lachen und gab ihm nützliche Tipps für seine Geschäfte. Er respektierte sie. Und genau deswegen musste er mit ihr Schluss machen. In der letzten Zeit hatte sie ihn oft wissen lassen, dass sie sich mehr von ihm wünschte. Das konnte er ihr allerdings nicht geben.

Das fahle Licht des Mondes erhellte die dunkle Straße, die auf beiden Seiten von Weinstöcken begrenzt wurde. Nach dem Tod seines Vaters war Nick nach Napa bestellt worden, um seinen Brüdern zu helfen, das Weingut der Familie – Carlino Wines – zu leiten. Und der letzte Wille ihres Vaters besagte, dass sie sechs Monate Zeit hatten, um zu bestimmen, welcher der drei Söhne der neue Geschäftsführer wurde. Allerdings war keiner von ihnen scharf auf diese Ehre. Trotzdem hatten Tony, Joe und Nick in den letzten fünf Monaten eng zusammengearbeitet. Jetzt blieben ihnen noch vier Wochen, um festzulegen, wer die Winzerei in Zukunft übernehmen sollte.

Als Nick in eine Kurve einfuhr, blendete ihn ein entgegenkommendes Fahrzeug. Er stieß einen lauten Fluch aus. Plötzlich geriet der Wagen ins Schleudern und steuerte direkt auf ihn zu. Nick versuchte noch auszuweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Doch alles passierte viel zu schnell. Mit einem lauten Knall prallten die Autos seitlich aufeinander. Nick wurde von der heftigen Erschütterung durchgerüttelt und schlug mit dem Kopf auf dem Airbag auf.

„Verflucht“, stöhnte er. Er schob seinen Sitz nach hinten und atmete einmal tief durch. Dann kletterte er aus dem Wagen, um nach dem anderen Fahrer zu sehen.

Das Schreien eines Babys war das Erste, was er hörte. Sein Magen zog sich zusammen. Hoffentlich war dem Kind nichts passiert! Rasch lief er zum anderen Auto, das sich in einem weitaus schlimmeren Zustand befand als seins, und starrte hinein. Auf dem Fahrersitz saß eine Frau. Ihr Kopf lag auf dem Lenkrad. Deshalb konnte er nicht erkennen, wie schwer sie verletzt war. Vorsichtig öffnete er die Tür und sah sofort das Blut auf ihrem Gesicht.

Das Schreien des Babys wurde lauter. Nick öffnete die Tür zur Rückbank und blickte hinein. Ein Säugling war gegen die Fahrtrichtung in einem Babysitz angegurtet und schien unversehrt zu sein.

„Bin gleich wieder bei dir, Kleines.“ Da es dem Baby gut zu gehen schien, wandte er seine Aufmerksamkeit wieder der Frau zu. „Können Sie mich hören? Ich hole Hilfe.“

Als sie nicht antwortete, fasste er sie vorsichtig am Kopf und an den Schultern und zog ihren Oberkörper nach hinten. Dabei bemerkte er eine blutende Wunde auf ihrer Stirn, die vom Aufschlag auf das Lenkrad stammen musste.

Plötzlich öffnete sie die Augen. Nick fiel sofort deren unglaublich intensive Farbe auf. Sie schimmerten in einer Mischung aus Türkis und Grün. Diese Farbe hatte er erst einmal im Leben gesehen. Behutsam strich er ihr eine Strähne aus dem Gesicht. „Brooke Hamilton?“

„Mein Baby“, stöhnte sie, während sich ihre Augen all