Main Data
Author: Alexander Armin
Title: Das Geheimnis der Pyramiden
Publisher: Books on Demand
ISBN/ISSN: 9783819219627
Edition: 1
Price: CHF 10.70
Publication date: 05/28/2025
Content
Category: Historical novels and short stories
Language: German
Technical Data
Pages: 122
Copy protection: Wasserzeichen
Devices: PC/MAC/eReader/Tablet
Formate: ePUB
Table of contents
In der glühenden Wüste von Heliopolis, wo die Pyramiden wie stumme Wächter über uralte Geheimnisse thronen, lebt der junge Archäologe Lior Kemet. Von einer unstillbaren Neugier getrieben, ist er überzeugt, dass diese monumentalen Bauwerke mehr sind als bloße Grabstätten. Sie sind Schlüssel zu vergessenen Wahrheiten und verborgenen Mächten. Doch seine Entdeckungsreise wird durch die intrigante Historikerin Seraphina Almaso erschwert, die eine rivalisierende Theorie vertritt: Die Pyramiden sind nicht nur Monumente, sondern auch Gefängnisse für uralte Götter. Als Lior einen geheimen Eingang zu einer unterirdischen Kammer entdeckt, entfaltet sich ein Wettlauf gegen die Zeit. Der skrupellose Antiquitätenhändler Thaddeus Drakon hat Wind von dieser Entdeckung bekommen und ist fest entschlossen, die Macht in seinen Händen zu vereinen. Während Lior sich mit Seraphinas klugen Strategien auseinandersetzen muss, wird er auch mit den Schatten seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert, Erinnerungen an den Verlust seines Vaters, der in einem ähnlichen Abenteuer verschwand. Die Beziehung zwischen Lior und Seraphina ist komplex; obwohl sie Rivalen sind, erkennen sie eine tiefe Anziehung zueinander. Diese Dynamik wird durch ihre unterschiedlichen Weltanschauungen verstärkt: Lior strebt nach Wahrheit und Wissen, während Seraphina leidenschaftlich an das Übernatürliche glaubt und ihre Theorien vehement verteidigt. Im Verlauf ihrer gemeinsamen Reise durch ein Labyrinth aus Verrat und Entdeckungen zeigt sich, dass sowohl Lior als auch Seraphina in einen jahrtausendealten Fluch verwickelt sind. Je näher sie dem Geheimnis der Pyramiden kommen, desto mehr müssen sie entscheiden: Sind sie bereit, ihre eigenen Überzeugungen zu opfern oder riskieren sie alles für eine Wahrheit jenseits ihrer Vorstellungskraft? Mit jedem Schritt in die Dunkelheit verdichtet sich das Rätsel um die Pyramiden und birgt immer größere Gefahren. Alte Mythen erwachen zum Leben und fordern sowohl ihren Verstand als auch ihr Herz heraus. In diesem Spiel um Macht und Wissen stehen nicht nur ihre Leben auf dem Spiel, das Schicksal der Welt selbst könnte auf dem Spiel stehen.

Alexander Armin widmet sich mit großer Leidenschaft der Verbindung von Geschichte, Fiktion und menschlicher Erkenntnissuche. Seine literarische Handschrift ist geprägt von der Überzeugung, dass Geschichten Brücken schlagen können zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Wissenschaft und Mythos, Mensch und Mysterium. Mit seinem Werk Das Geheimnis der Pyramiden entführt Armin seine Leser in eine Welt, in der archäologische Geheimnisse nicht nur äußere Rätsel darstellen, sondern Spiegel seelischer Prozesse sind. Seine Figuren sind keine bloßen Handlungsträger, sie ringen mit Verlust, Glaube, Zweifel und dem Verlangen nach Wahrheit. Dabei verwebt Armin historische Elemente mit spekulativer Tiefe, spirituelle Fragestellungen mit realen wissenschaftlichen Hypothesen und erschafft dadurch eine dichte Atmosphäre, die sowohl unterhält als auch tief bewegt. Was seine Romane besonders macht, ist die sorgfältige Sprache, die Klarheit mit Poesie verbindet. Jeder Satz ist durchdacht, jede Szene dient einem größeren Ganzen, dem Versuch, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Leser, die eine Geschichte nicht nur konsumieren, sondern in ihr verweilen möchten, finden in seinen Büchern einen Raum für innere Entdeckungsreisen. Alexander Armin schöpft seine Inspiration aus alten Kulturen, überlieferten Mythen und jenen rätselhaften Übergängen im Leben, wo sich Wirklichkeit und Vorstellungskraft begegnen. Seine Werke sind Einladungen zu staunen, zu hinterfragen und vielleicht sogar, eine neue Sicht auf die Welt zu gewinnen.
Table of contents

1


Das Geheimnis der Pyramiden


1.1 Lior Kemet: Ein Archäologe mit einer Obsession


Die unerbittliche Hitze der Wüste von Heliopolis lastete schwer auf der kargen Landschaft, während Lior Kemet mit festem Entschluss seinen ersten Fuß in die glühenden Sanddünen setzte. Jeder Schritt schien ihn tiefer in die Dunkelheit zu führen, in eine Welt voller Geheimnisse und unerforschter Wahrheiten. Lior war nicht bloß ein Archäologe; er war ein Suchender, getrieben von einer tiefen Besessenheit für die Pyramiden, die majestätisch am Horizont emporragten. Diese gewaltigen Strukturen waren für ihn mehr als nur alte Grabstätten – sie waren Schlüssel zu vergessenen Wahrheiten, die darauf warteten, ans Licht gebracht zu werden.

In seinen Gedanken wirbelten Erinnerungen an seinen Vater, der ebenfalls Archäologe gewesen war. Der Verlust seines Vaters hatte eine tiefe Narbe in Liors Seele hinterlassen, eine Narbe, die ihn sowohl antrieb als auch quälte. Oft stellte er sich vor, wie sein Vater in den gleichen Wüstensand trat, seine Augen voller Staunen über die Wunder der Antike. Doch während Lior die Wüste betrat, spürte er die drückende Last der Erwartungen und der Erinnerungen, die ihn begleiteten. Es war, als ob die Wüste selbst seine inneren Kämpfe widerspiegelte – die sengende Hitze, die seine Haut verbrannte, war eine Metapher für die Unruhe in seinem Herzen.

"Was verbirgt ihr, alte Pyramiden?", murmelte er leise, während er den Blick auf die monumentalen Strukturen richtete."Welche Geheimnisse habt ihr, die das Verständnis der Menschheit erweitern könnten?" Diese Fragen brannten in ihm, während er die schimmernden Sandkörner betrachtete, die wie kleine Sterne im Sonnenlicht funkelten. Lior war überzeugt, dass die Pyramiden mehr waren als nur Steine; sie waren Archive des Wissens, die darauf warteten, entschlüsselt zu werden. Doch je näher er ihnen kam, desto mehr spürte er die Bedrohung, die von ihnen ausging. Die Geschichten, die er gehört hatte, über Flüche und uralte Götter, flüsterten in seinem Hinterkopf, während er weiterging.

Sein Herz schlug schneller, als er den ersten Schatten der Pyramiden erreichte. Die massive Struktur war nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für das, was er suchte – Wahrheit und Wissen. Doch in diesem Moment wurde ihm klar, dass jede Entdeckung ihren Preis hatte. Die Wüste war nicht nur ein Ort der Erleuchtung, sondern auch ein Ort der Gefahren. Er dachte an die Rivalin, die ihm im Nacken saß – Seraphina Almaso, die Historikerin, die eine ganz andere Theorie vertrat. Sie glaubte, dass die Pyramiden Gefängnisse uralter Götter waren, und ihre Überzeugungen standen in direktem Gegensatz zu seinen. Diese Rivalität verstärkte die Spannungen in seinem Inneren, während er versuchte, seinen eigenen Weg zu finden.

Die Wüste um ihn herum schien lebendig zu werden, als er den ersten Schritt in die Dunkelheit der Pyramide wagte. Der Eingang war schmal und düster, und die kühle Luft, die ihm entgegenströmte, war ein willkommener Kontrast zur Hitze draußen. Doch gleichzeitig verspürte er ein Gefühl der Beklemmung, als ob die Wände der Pyramide ihn umschlossen und ihn daran erinnerten, dass er nicht allein war."Was wirst du finden, Lior?", fragte er sich selbst, während er die Fackel entzündete, die er in seiner Tasche aufbewahrt hatte. Das Licht flackerte und tanzte an den Wänden, und für einen Moment fühlte er sich wie ein Kind, das in die Geschichten seines Vaters eintauchte.

Doch die Geschichten waren nicht nur Märchen; sie waren die Realität, die ihn jetzt umgab. Die Dunkelheit war nicht nur physisch, sondern auch metaphorisch – sie symbolisierte die Ungewissheit seiner Suche und die Geheimnisse, die noch gelüftet werden mussten. Während er tiefer in die Pyramide vordrang, spürte er, wie die Fragen, die ihn quälten, lauter wurden. War er bereit, die Wahrheit zu akzeptieren, egal wie schmerzhaft sie sein mochte? Und was würde geschehen, wenn er die Geh

 
Contact FAQ Conditions of use Legal informations Delivery conditions Privacy policy Copyright
All prices on this website are with Reservation.