: Caroline Thanneck
: Fürsten-Roman 2739 Die Schlossdiebin
: Verlagsgruppe Lübbe GmbH& Co. KG
: 9783751788038
: Fürsten-Roman
: 1
: CHF 1.80
:
: Erzählende Literatur
: German
: 64
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Noch vor Kurzem war Prinz Henry von Questenberg sicher: Emilia ist die Frau seines Lebens. Doch nur sieben Tage vor der Trauung schleichen sich Zweifel in sein Herz - und Emilia spürt es. Erste Risse zeigen sich in ihrer perfekten Fassade, und die Stimmung kippt. Als wäre das nicht genug, ertappt Henry eine unbekannte Frau beim Einbruch in Emilias Schlafzimmer. Doch statt die Polizei zu rufen, schlägt er der charmanten Fremden einen Handel vor: Sie soll ihm helfen, seine Hochzeit zu retten. Was als Zweckbündnis beginnt, wird schnell zu einem gefährlichen Spiel - denn jeder Blick, jede Berührung der geheimnisvollen Schlossdiebin lässt seine Fassade weiter bröckeln. Doch ein Prinz hält sein Wort. Und der Tag der Hochzeit rückt unaufhaltsam näher ...

Die Schlossdiebin


Erwischt! Doch das Wertvollste, das sie stahl, war sein Herz...

Von Caroline Thanneck

Noch vor Kurzem war Prinz Henry von Questenberg sicher: Emilia ist die Frau seines Lebens. Doch nur sieben Tage vor der Trauung schleichen sich Zweifel in sein Herz – und Emilia spürt es. Erste Risse zeigen sich in ihrer perfekten Fassade, und die Stimmung kippt.

Als wäre das nicht genug, ertappt Henry eine unbekannte Frau beim Einbruch in Emilias Schlafzimmer. Doch statt die Polizei zu rufen, schlägt er der charmanten Fremden einen Handel vor: Sie soll ihm helfen, seine Hochzeit zu retten. Was als Zweckbündnis beginnt, wird schnell zu einem gefährlichen Spiel – denn jeder Blick, jede Berührung der geheimnisvollen Schlossdiebin lässt seine Fassade weiter bröckeln.

Doch ein Prinz hält sein Wort. Und der Tag der Hochzeit rückt unaufhaltsam näher ...

»Was hat dich denn in diese düstere Stimmung versetzt, Albert?« Mit einem leisen Ausatmen ließ sich Gwen neben ihrem Bruder ins Gras sinken und verschränkte die Beine unter sich.

Von ihrem Platz aus konnte sie durch die Allee aus Hainbuchen blicken, die als Kopfbäume gesch