I Unterricht
Humor ist der Knopf,
der verhindert,
dass uns der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
Schule im Chaos, Krise in der Schule, verzweifelte Lehrer, nicht genug Lehrer für das nächste Schuljahr – eine Vielzahl von negativen Schlagzeilen zum Thema Schule.
Schule ist ein Thema, dass fast alle interessiert. Schüler, Eltern, Großeltern, Lehrer oder sonstige Betroffene und wo alle glauben, etwas davon zu verstehen und mitreden zu können, da doch jeder wenigstens als Schüler davon betroffen war und seine persönlichen mehr oder weniger positiven oder negativen Erlebnisse damit verbindet.
40 Jahre als Lehrer für kaufmännische Gegenstände, Kommunikation und Präsentation, davon 22 Jahre Direktor einer berufsbildenden Schule mit ca. 700 Schüler, oftmaliger Seminarleiter und Vortragender bei Neulehrer- und Neudirektorenseminaren und österreichischer Direktorensprecher haben mir viele Einblicke in das Schulleben ermöglicht.
Trotz der vielen negativen Kommentare zur Schule ist es wichtig, die Schule positiv zu sehen und bei Beachtung einiger wichtiger Punkte gute Stimmung in die Schule zu bringen.
Die wichtigsten Eckpfeiler für eine funktionierende Schule sind ziemlich einfach und trivial und lassen sich auf fünf wichtige Punkte reduzieren.
Punkt 1:Es muss den Schülern etwas gelernt werden
Punkt 2:Die Schüler müssen etwas können, damit sie am Arbeitsmarkt und in ihrem weiteren Leben erfolgreich sind
Punkt 3:Die Lehrer müssen ihre Schüler mögen
Punkt 4:Die Lehrer und Schüler müssen sich gegenseitig vertrauen
Punkt 5:Es muss gemeinsam gelacht werden
Viele Probleme der Schule werden jedoch von den übergeordneten Dienstbehörden oder der Politik durch völlig realitätsferne Entscheidungen verursacht. So wurden in den letzten Jahren eine Vielzahl von Entscheidungen wie das Bildungsreformgesetz, das neue Dienstrecht, Änderung der Lehrerausbildung usw. getroffen, die die Arbeit in den Schulen erheblich erschweren.
Schön wäre es, wenn sich die Politik endlich entscheiden würde, ob die Schule eine Kinderverwahrungsanstalt, ein Fremdenve