Der kleine Frosch Fridolin ist unzufrieden mit sich selbst. Warum hat er nicht die scharfen Augen des Adlers? Warum kann er nicht so schnell rennen wie ein Pferd oder so süß aussehen wie der Hase? Am liebsten wäre er wie all die anderen Tiere, denn Fridolin glaubt: So wie er ist, ist er nicht genug. Doch dann begegnet er der weisen Schlange Schila, die ihm eine wichtige Lektion erteilt: Jeder hat seinen eigenen Wert - auch Fridolin. Auf einer poetischen Reise durch die Tierwelt lernt der kleine Frosch, seine eigenen Stärken zu erkennen und sich so anzunehmen, wie er ist. Ein warmherziges, gereimtes Bilderbuch über Selbstakzeptanz, Einzigartigkeit und den Mut, den eigenen Platz in der Welt zu finden. Für kleine und große Leser*innen, die manchmal vergessen, wie besonders sie sind.
Cornelia Eder schreibt mit Herz und Fantasie für Kinder. Ihre Geschichten greifen wichtige soziale Themen auf und machen sie für junge Leser greifbar. Als Volksschullehrerin liegt ihr die Leseförderung besonders am Herzen. Sie möchte Kinder ermutigen, sich mit Themen wie Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen auseinanderzusetzen. Mit ihren Büchern schafft sie einfühlsame und spannende Geschichten, die junge Leser begeistern und zum Nachdenken anregen. |