von Rebecca Solnit
David Graebers Temperament und seine Neigungen waren in seinen Schriften genauso spürbar wie im persönlichen Kontakt. Das heißt, die Prosa in diesem Buch galoppiert förmlich, und sie ist einladend. Graeber war ein begeisterungsfähiger Mensch, der gern feierte, ein Enthusiast, redselig und Feuer und Flamme für die Möglichkeiten, die die Ideen und Ideologien bargen, mit denen er rang. Immer, wenn wir uns trafen, von New Haven in den frühen Zweitausenderjahren bis London einige Jahre vor seinem Tod, war er im Grund derselbe geblieben: strahlend und zerzaust, mit einer ra