: Michael Fischer, Thomas Weber
: Industriemeister Kompakt Zusammenarbeit im Betrieb Geprüfte Industriemeister IHK
: Books on Demand
: 9783819252570
: 1
: CHF 27.30
:
: Betriebswirtschaft
: German
: 100
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Dieses Buch wurde von erfahrenen Dozenten zusammengestellt, die über viele Jahre Erfahrung in der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung zum Geprüften Industriemeister IHK verfügen. Die hier erstellte Zusammenfassung und die anschließenden Aufgaben werden von den Dozenten auch in ihren Unterrichtseinheiten verwendet und bilden somit eine fundamentale Grundlage für Ihre persönliche Prüfungsvorbereitung. Anhand des Rahmenstoffplans des DIHK werden die einzelnen Kapitel nach Schwerpunkten zusammengefasst und am Ende des Buches mit zahlreichen, klausurrelevanten Aufgaben, inklusive Lösungen, ergänzt. Es soll Ihnen helfen sich kompakt mit den Schwerpunkten des Faches"Zusammenarbeit im Betrieb" auseinanderzusetzen und mit dem Lösen der Aufgaben Sicherheit zu erlangen. Weitere Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung, in Form von Aufgaben und Zusammenfassungen finden Sie unter klausura.de. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lösen der Aufgaben und viel Erfolg bei der anstehenden Prüfung.

Michael Fischer ist Honorardozent, Autor, Geschäftsführer der"Klausura Documents UG (haftungsbeschränkt)" und Inhaber der Unternehmensberatung"eum nia Consulting". Michael Fischer ist Diplom Kaufmann und studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Handel an der Universität des Saarlandes. Nach seinem Studium war er über 20 Jahre als Geschäftsleiter, Hausentwicklungschef und Projektleiter bei Unternehmen an verschiedenen nationalen und internationalen Standorten tätig. Heute unterrichtet er als freiberuflicher Dozent für Betriebswirtschaftslehre an verschiedenen Bildungseinrichtungen und ist als Schulungs- und Seminarleiter für Unternehmen in der freien Wirtschaft tätig. Michael Fischer ist Mitglied verschiedener Prüfungsausschüsse der IHK Ostbayern und unterrichtet in der Weiterbildung bei den Industriemeistern folgende Fächer: Betriebswirtschaftliches Handeln, Betriebliches Kostenwesen, Personalführung und Personalentwicklung.

4.3 Beurteilen von Einflüssen der Gruppenstruktur auf das Gruppenverhalten und die Zusammenarbeit sowie Entwickeln und Umsetzen von Alternativen

4.3.1 Wirkung von Gruppen und Beziehungen in Gruppen

4.3.1.1 Formelle und informelle Gruppen

Innerhalb der Gruppenbildung wird oft von formellen und informellen Gruppen gesprochen. Eineformelle Gruppe ist eine offizielle, vom Unternehmen oder einer Institution festgelegte Zusammensetzung einer Gruppe. Eineinformelle Gruppe ist eine nicht offizielle Gruppe, die aus Mitgliedern besteht, die die gleichen Interessen haben.

Das Führen von Gruppen erweist sich für viele Führungskräfte als eine große Herausforderung. In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder die Begriffe „Gruppendynamik“ und „Gruppenkohäsion“ auf.

4.3.1.2 Gruppendynamik und Gruppenkohäsion

Gruppendynamik:

Eine Gruppendynamik beschreibt sich entwickelnde Verhaltensweisen, die sich aus dem Zusammensein einer Gruppe entwickeln. Innerhalb einer Gruppe werden gleichartige Meinungen verstärkt und gemeinsame Lösungsvorschläge vorangetrieben. Dies wäre bei jeweiligen Einzelmeinungen außerhalb der Gruppe nicht möglich. Gruppendynamik kann produktiv oder unproduktiv sein, d.h. Problemlösungen vorantreiben oder behindern.

Gruppenkohäsion:

Als Gruppenkohäsion wird der Zusammenhalt der einzelnen Mitarbeiter innerhalb einer Gruppe bezeichnet.

4.3.1.3 Phasen der Teamentwicklung

In Bereichen oder Abteilungen, in denen Gruppen neu gebildet werden, um daraus ein Team zu entwickeln, durchlaufen diese Gruppen unterschiedliche Phasen der Teamentwicklung. Die Phasen der Teamentwicklung lauten:

FormingStormingNormingPerformingAdjourning

Forming (Orientierungsphase):

Gruppenmitglieder treffen zum ersten Mal innerhalb der neu formierten Gruppe aufeinander. Es existieren keine Regeln und keine klaren Abläufe. Verschiedene Gruppenmitglieder starten den Versuch der Profilierung.

Teamstatus: nicht vorhanden!

S