Etwas das zum Leben, zu deinem Dasein, dazugehört ist einWandel. Dieses Wort kann aus vielen Richtungen seine Bedeutungen erhalten. Schon vor dem Tag deiner Geburt durchlebst du Wandel, ... und dann kommt dein Wachstum im Sinne der Jahre die du älter wirst, deine Entwicklung vom Kind zum erwachsenen Menschen. Ich spreche in meinem Schreiben viel vom Persönlichkeitswandel, denn er ist eine Grundessenz auf sämtlichen Pfaden deines Daseins. Ein bewusster, positiver Persönlichkeitswandel zu deinem Wohle entsteht im Erwachsenenalter entweder aus einem Eigenbedürfnis, aus einem Erwachen heraus, und kann durch Geschehnisse herbei geleitet werden. Auch kann er sich im Laufe der Zeit ergeben, ohne dass du es bemerkst. Es kommt vor, dass Menschen sich nach einem bestimmten Ereignis zum negativen (ver)wandeln, womöglich weil sie mit der Verarbeitung einer Sache nicht klar kommen, weil sie verdrängen, weil sie sich eine harte Schale zulegen möchten oder weil sie sich selbst aufgegeben haben. Auch gibt es Menschen, die in ihrem neuen Erwachen einen Höhenflug durchleben und dabei nicht bemerken, dass dieser weniger positiv ist, sondern einen überheblichen Charakter hervorbrachte. Eine früher dagewesene Empathie kann z.B. durch neue Arroganz verloren gehen. Unterschiedliche Gründe formen unterschiedliche Menschen!
In der neuen Zeit ergab es sich, dass ein großer Fokus auf das Thema Persönlichkeit und das daraus geführte Leben gelegt wurde. Teilweise kann man sagen, wir werden bereits damit überschwemmt, doch vielleicht hast du vom Hype um die Lebensoptimierung auch noch nichts mitbekommen.
Wie bei vielen Entwicklungen entstanden hier mehrere Seiten, hauptsächlich ausgelöst durch einen rasanten Sturm in den sozialen Medien, so ab dem Jahr 2020 - die Befürworter und Gegner, die einseitige Sichtweise und jene Personen, welche sich durch diese Einseitigkeit nicht gesehen fühlen. Doch wie ist das entstanden, dass sich nun gefühlt so vieles um unsere Entwicklung, um unsere Persönlichkeit und dessen intensivere Beachtung dreht? Für mein Empfinden ist die Antwort klar: Weil so viele Menschen mit ihrem Dasein unglücklich und unzufrieden sind, weil viele Menschen psychische, seelische, gesundheitliche Probleme haben/hatten ... und die Schuld ist hier nicht an einem Ort zu finden, die Gründe sind vielfältiger Herkunft. Das gesamte Welt- und Sozialleben mit all dessen Themen wirkt auf uns ein, zudem wirken neurologische und verschiedene körperliche Ursachen mit. Hinzu kam, dass durch gewisses Weltgeschehen ab dem Jahr 2020 ein großes Umdenken stattfand, denn viele Menschen erlebten daraus einen inneren Veränderungsprozess den sie gar nicht bewusst gehen wollten, doch zu ihrem Wohle für gut befanden. So entsteht aufgrund von"Ungleichgewicht" im menschlichen Dasein also plötzlich eine Bewegung, welche unterstützen möchte, und es scheint, als wäre das neu, doch Selbsthilfe und Hilfe auf energetischer Basis, Spiritualität, therapeutische wie ärztliche Anlaufstellen existieren schon lange; den Bereich hat niemand neu erfunden im Laufe der letzten Jahre. Das was neu wurde war, über die Thematik"seelische Leiden, psychische und gesundheitliche Probleme" offe