: Dani Baker
: Tote Bienen stechen nicht. Ein Hansel& Pretzel Krimi
: beTHRILLED
: 9783751749954
: Mord in der kleinen Bäckerei
: 1
: CHF 4.50
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 266
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

O Canada - Feuerwerk, Konzerte, Picknicks, Barbecue, Paraden

Mit dem Nationalfeiertag am 1. Juli beginnt in Kanada der Sommer. Doch kaum ist die Nationalhymne zur Feier der frisch vereidigten Kanadier verklungen, verliert das Land auch schon wieder einen seiner neuen Bürger ...

Während es draußen heiß wie im Backofen ist, versucht Linn Sommer einen kühlen Kopf zu bewahren. Nach der Trennung von ihrem Freund und kurz vor ihrem 30. Geburtstag steht für sie die Welt Kopf. Deshalb lässt sie sich von dem Todesfall nur allzu gern ablenken. Doch diesmal scheint sie sich zu viel auf den Teller geladen zu haben, denn nicht nur die sommerlichen Temperaturen bringen sie ins Schwitzen, sondern auch die zahlreichen Verdächtigen ...

Nach einer gescheiterten Ehe ist Linn Sommer froh, in Kanada einen Neuanfang wagen zu können. Die waschechte Norddeutsche mit einer Schwäche für Stepptanz, Fahrradfahren und attraktive Männer verschlägt es in das idyllische Städtchen Kitchener. Dort findet sie einen Job in der deutschen Bäckerei Hansel& Pretzel. Alles scheint perfekt - bis Linn hinter der Bäckerei eine Leiche findet! Sie beschließt, auf eigene Faust zu ermitteln. Und das nicht nur, weil der zuständige Inspektor unwiderstehlich charmant ist.

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!



<p>Aufgewachsen in der Nähe von Lüneburg, lebt Dani Baker nach Stationen in Bern, San Francisco und Hannover seit 2010 mit ihrer Familie in der Nähe von Toronto. Wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist, Stinktiere, wilde Truthähne und unzählige Streifenhörnchen von ihren Gemüsebeeten fernzuhalten, schreibt sie Cosy Crime-Bücher, arbeitet als Lektorin und Korrektorin für Publikumsverlage, entwickelt Unterrichtsmaterialien für Bildungsverlage und unterrichtet Back- und Kochkurse.</p>

Kapitel 1
   


»Verdammtes Ding!« Ich schlug mit der Hand auf den Drucker.

Igor kam herein und stellte eine Tüte mit Gemüse neben dem widerspenstigen Gerät auf dem Küchentisch ab. »Ist das Bryans?«

»Ich wollte damit die blöden Formulare ausdrucken, aber das doofe Teil druckt nicht!«

Mein Mitbewohner zog das Kabel ab, das den Drucker mit meinem Laptop verband.

Ich fuhr ruckartig von dem Stuhl hoch. »Was soll das?«

»Jetzt mach hier mal keinen Paul Henderson«, brummte er und wackelte an dem Stecker herum.

»Paul Henderson?«

Igor steckte das Kabel wieder zurück. »Kanadischer Eishockeyspieler, der 1972 beim Spiel gegen Russland das entscheidende Tor geschossen hat. ›Das Tor, welches man überall auf der Welt hören konnte‹.«

Ich starrte ihn an. »Hast du einen Hitzschlag?«

»Versuch jetzt mal.« Er blickte auf meinen Bildschirm. »Ist das der Antrag auf Verlängerung deiner Aufenthaltsgenehmigung?«

Ich drückte auf den Print-Button, und der Drucker spuckte die erste Seite des Formulars aus.

»Oh, oh.« Igor deutete auf ein rotes Licht neben dem kleinen Display. »Papierstau.«

»Das gibt’s doch nicht!« Ich zog an dem Blatt, das sich keinen