: Angelina Bach
: Gesucht: Lady mit Köpfchen! Ein Regency-Roman
: Books on Demand
: 9783769393231
: 1
: CHF 6.20
:
: Historische Romane und Erzählungen
: German
: 420
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
London, 1811. Lord Timothy Talbot, der nächste Earl of Huntington, besitzt fast alles, was ein Gentleman sich wünschen kann: Geld, einen angesehenen Titel und glanzvolle Zukunftsaussichten. Was ihm jedoch noch fehlt, ist die passende Frau an seiner Seite. Ginge es nach seinen Eltern, fiele die Wahl auf die strahlende Ballkönigin der Londoner Saison. Doch wer ist die gleichermaßen schöne wie eigensinnige Rebecca, die ihre Nase lieber in Bücher steckt, anstatt im Ballsaal zu debütieren? Jedenfalls keine standesgemäße Braut für Timothy, auch wenn sie auf den ersten Blick sein Interesse geweckt hat. Der junge Lord befindet sich schon bald in einem Widerstreit zwischen der Stimme seines Herzens und der Stimme der Vernunft. Als sein Vater unerwartet ums Leben kommt, muss Timothy vorzeitig dessen Platz in der Gesellschaft einnehmen. Der Druck auf ihn wächst. Doch wie soll er sein Herz zum Schweigen bringen?

Hinter dem Pseudonym Angelina Bach verbirgt sich ein Autoren-Team bestehend aus der Schriftstellerin Veronika Lackerbauer und ihrem Mann Martin Lackerbauer. Veronika schreibt schon seit ihrer Jugend und konnte sich in verschiedenen Genres einen Namen in der Kleinverlags- und Selfpublishingszene machen. Seit 2020 schreibt sie; dem realen Grauen der Pandemie geschuldet - hauptsächlich Liebesromane. Ihr Ehemann hilft ihr, inhaltliche Lücken mit zündenden Ideen zu stopfen und davonhoppelnde Plotbunnies einzufangen. Außerdem hat er als"Chef-Recherchator&qu t; eine Antwort auf so gut wie jede noch so knifflige Recherche-Frage. Wenn sie nicht gerade gemeinsam neue Schauplätze für ihre Romane erkunden, arbeiten und leben sie mit ihrem Sohn und einer ganzen Reihe von Haustieren in Niederbayern. Weitere Infos zu den Büchern von Angelina Bach und Veronika Lackerbauer finden sich auf der Seite www.veronika-lackerbauer.de.

I.


London, Oktober 1811

Die hell erleuchteten, hohen Fenster des Ballsaals waren bereits von Weitem sichtbar. Der Kutscher musste die Pferde schon auf der langgezogenen Zufahrt zum Palais zügeln, da die Reihe der Karossen die Allee verstopfte. Es dauerte eine Weile, bis die livrierten Diener die Verschläge geöffnet hatten und ihren Herrschaften beim Aussteigen behilflich waren. Vor allem die Damen mit ihren ausladenden Roben benötigten einige Zeit.

Sie sahen wie aufgezäumte Zirkuspferde aus, fand Timothy und lehnte sich in die Polster seines Landauers zurück. Er war dankbar für die Verzögerung, verschaffte sie ihm doch noch ein paar Augenblicke Ruhe.

Er schloss die Augen und atmete tief ein und wieder aus. Nach all den Monaten auf dem Kontinent fielen ihm die repräsentativen Pflichten noch schwerer. Schon zuvor hatte er sich nichts aus den ewig gleichen Veranstaltungen gemacht, bei denen das einzige Gesprächsthema lautete: Wer mit wem und welche Partie wäre die bessere? Als der nächste Earl of Huntington, der im zweiundzwanzigsten Lebensjahr noch unverheiratet war, blieb ihm nichts anderes übrig, als daran teilzunehmen. Wäre es nach seiner Mutter gegangen, hätte er schon die letzten beiden Seasons dazu genutzt, die richtige zukünftige Countess of Huntington ausfindig zu machen. Wie diese auszusehen hatte, stand ebenfalls bereits fest: jung, attraktiv, aus gutem Hause und willig, ihm schnellstmöglich Kinder zu schenken. Viel mehr brauchte sie nicht mitzubringen. Eine gute Mitgift wäre bei der erforderlichen Abstammung sicher zu erwarten, aber keine unbedingte Notwendigkeit, denn die Familie Talbot verfügte ihrerseits über ein beträchtliches Vermögen sowie über ganze Ländereien.

Timothy gähnte ungeniert. Noch war er allein in seinem Landauer und konnte sich der bereits von außen spürbaren Langweile hemmungslos hingeben.

„Bezauberndes Kleid. Sie sehen in dieser grünen Seide ganz hinreißend aus. Wer ist denn Ihre Schneide