: Dusan Drazic
: Kampfsport für Kinder Ein Elternratgeber von Dusan Drazic
: Books on Demand
: 9783769364507
: 1
: CHF 13.00
:
: Kampfsport, Selbstverteidigung
: German
: 230
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das Buch"Kampfsport für Kinder - Ein Elternratgeber" von Dusan Drazic richtet sich an Eltern, die ihre Kinder in den Kampfsport einführen möchten. Es bietet eine umfassende Anleitung und Einblicke in die Vorteile, Sicherheitsaspekte und langfristigen Entwicklungen, die Kampfsport für Kinder bieten kann. Besonderheiten des Buches Erfahrungsberichte: Erfolgsgeschichten von Kindern und ihren Familien zeigen, wie Kampfsport persönliche Herausforderungen gemeistert hat. Ganzheitlicher Ansatz: Kampfsport wird nicht nur als Sport, sondern auch als Werkzeug für persönliche Entwicklung und sozialen Erfolg dargestellt. Leitfaden für Eltern: Konkrete Empfehlungen und Checklisten machen es einfach, Entscheidungen zu treffen und Kinder effektiv zu unterstützen.

Über den Autor Dusan Drazic ist ein erfahrener Kampfsportler, Trainer und Mentor mit über 50 Jahren Erfahrung im Bereich der Kampfkunst. Er begann seine Reise im Kampfsport 1969 mit Judo und hat seitdem zahlreiche Disziplinen wie Shotokan Karate, Taekwondo (4. Dan), Gracie Jiu-Jitsu (BJJ), Ving Tsun (Wing Chun), Eskrima und viele weitere studiert und gemeistert. Seine Nahkampfausbildung in Militär- und Spezialeinheiten hat ihm wertvolle Einsichten in realistische Selbstverteidigung und den Umgang mit Konfliktsituationen gegeben. Als Großmeister des Ving Tsun und Inhaber einer erfolgreichen Kampfsportschule in München hat Dusan unzähligen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geholfen, ihre Ziele im Kampfsport und im Leben zu erreichen. Neben seinem umfassenden Wissen über Technik und Philosophie der Kampfkünste bringt er auch seine Leidenschaft für gesunde Ernährung, Bewegung, Meditation und Selbstfindung in seine Arbeit ein. Sein Ziel ist es, durch den Kampfsport nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Selbstvertrauen, Disziplin und Lebensfreude zu fördern. Mit diesem Buch möchte er Eltern und Kindern zeigen, wie Kampfsport eine transformative Kraft im Leben sein kann - eine, die weit über das Training hinausgeht und Menschen befähigt, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Einführung


Warum Kampfsport für Kinder?


Kampfsport ist weit mehr als nur eine körperliche Betätigung; er ist eine umfassende Disziplin, die Kinder in vielerlei Hinsicht fördert und stärkt. In diesem Abschnitt werde ich detailliert darlegen, warum Kampfsport eine ausgezeichnete Wahl für die Entwicklung Ihres Kindes ist. Wir werden die verschiedenen Vorteile auf physischer, mentaler, emotionaler und sozialer Ebene betrachten und verstehen, warum immer mehr Eltern sich für diese Form der sportlichen Betätigung für ihre Kinder entscheiden.

1. Physische Vorteile

Kampfsport bietet zahlreiche körperliche Vorteile, die sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes auswirken. Kinder, die regelmäßig Kampfsport betreiben, entwickeln eine bessere Körperbeherrschung und Koordination. Die Bewegungsabläufe im Training fördern die Feinmotorik und verbessern das Gleichgewicht. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag von großer Bedeutung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Steigerung der allgemeinen Fitness. Kampfsporttraining beinhaltet eine Vielzahl von Übungen, die Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Flexibilität fördern. Kinder lernen, ihren Körper besser einzuschätzen und ihre körperlichen Grenzen zu erkennen und zu erweitern. Dies führt zu einer verbesserten körperlichen Leistungsfähigkeit und kann Übergewicht und damit verbundene Gesundheitsprobleme vorbeugen.

2. Mentale Vorteile

Neben den physischen Vorteilen hat Kampfsport auch einen erheblichen Einfluss auf die geistige Entwicklung Ihres Kindes. Einer der größten Vorteile ist die Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit. Beim Kampfsporttraining müssen Kinder sich auf komplexe Bewegungsabläufe und Techniken konzentrieren, was ihre Fähigkeit zur Fokussierung stärkt. Diese verbesserte Konzentration wirkt sich positiv auf schulische Leistungen und andere Lebensbereiche aus.

Darüber hinaus fördert Kampfsport die geistige Disziplin. Kinder lernen, Anweisungen zu befolgen, sich an Regeln zu halten und geduldig zu sein. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Training, sondern auch im schulischen und sozialen Umfeld von großer Bedeutung. Die Fähigkeit, sich selbst zu disziplinieren und sich auf langfristige Ziele zu konzentrieren, wird Ihrem Kind im weiteren Leben zugutekommen.

3. Emotionale Vorteile

Kampfsport bietet auch erhebliche emotionale Vorteile. Kinder lernen, ihre Emotionen zu kontrollieren und in positiven Bahnen zu lenken. Durch das Training und den Umgang mit Erfolg und Misserfolg entwickeln sie ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Die regelmäßige Teilnahme am Training