Dein Leben – Die Vergangenheit
Wie war Deine Vergangenheit? War sie wundervoll und schön? Oder war sie schlimm, durchwachsen mit Höhen und Tiefen? Ich denke Letzteres, denn sonst hättest Du das Buch nicht gefunden oder das Buch nicht Dich. Egal wie Du es siehst, aber Du bist hier an diesem Punkt, um etwas in Deinem Leben zu ändern. Oder?
Deine Vergangenheit verfolgt Dich aber weiter. Sie wird nicht aufgeben, bis sie Dich eingeholt hat – außer Du schließt mit ihr Deinen Frieden. Und damit meine ich nicht verdrängen oder abhaken, sondern ich meine damit verarbeitet und wirklich Frieden geschlossen. Oft haben wir noch Hass in uns oder sind nach wie vor in unserer Vergangenheit gefangen, weil wir nicht vergeben oder verzeihen können. Auch wenn Du behauptest, das macht Dir nichts aus, überprüfe Dich selbst. Gibt es ein Thema oder mehrere Themen, worüber Du in Deiner Vergangenheit verärgert warst? Dann wirst Du feststellen, wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist, dass es Dich heute noch verärgert oder Du Dich gefangen fühlst, wenn Dich jemand darauf anspricht. Nun wirst Du vermutlich sagen, haben dass nicht viele Menschen? Bin ich da der Einzige? Nein, sicher nicht. Aber macht diese Tatsache, dass Du einer von vielen bist (und ich gehe sogar so weit, dass ich behaupte, es ergeht mindestens 95 Prozent der erwachsenen Menschen weltweit so) die Situation für Dich besser? Geht es Dir wirklich besser, wenn Du weißt, anderen Menschen ergeht es auch so? Ich glaube: nein. Nicht wirklich. Dazu solltest Du Folgendes wissen: Du bist absolut einzigartig. Kein anderer Mensch kann dasselbe fühlen wie Du. Ja, richtig. Du allein fühlst so. Kein anderer Mensch kann das denken, was Du denkst. Also kann Dir niemand etwas sagen oder tun, ohne dass Du es zulässt. So hast Du in der Vergangenheit selbst entschieden, dass es Dir nicht gut erging, oder zumindest durchwachsen. Aber Du denkst jetzt bestimmt: Wie soll das denn funktionieren? Die anderen haben das doch verursacht. Meine Eltern haben mich doch geschlagen, das war ich doch nicht selbst. Meine Freunde haben mich verletzt, meine Familie hat mich doch schlecht behandelt, andere Menschen haben mich ausgegrenzt. Kommt Dir das so oder ähnlich bekannt vor? Das ist das, was ich weiter oben schon behauptet habe, so denken und fühlen 95 Prozent der gesamten erwachsenen Menschheit. Alle anderen sind schuld. Nur ich nicht. Was sagst Du jetzt? Das habe ich niemals behauptet? Gut. Ob ich ehrlich zu Dir bin oder nicht, das ist gar nicht wichtig. Wichtig ist, dass Du ehrlich zu Dir bist. Du stehst vor Deinem Spiegel und musst hineinschauen. Dieser Mensch im Spiegel, der gibt Dir irgendwann Antwort, spätestens dann, wenn Dich die Vergangenheit eingeholt hat.
Zufälle?!?
Das sind erst mal Tatsachen. Jetzt geht es aber noch weiter. Dein Leben war bisher in der Vergangenheit von sogenannten Zufällen geprägt? Höhen und Tiefen, wie an der Börse? Das mag nach Zufällen aussehen, aber was ich Dir jetzt schr