| Titelseite | 1 |
---|
| Impressum | 2 |
---|
| Vorwort | 3 |
---|
| Gesamtübersicht | 4 |
---|
| Benützungs-Wegweiser durch den Inhalt | 6 |
---|
| Wichtige Änderungen in Kürze | 8 |
---|
| Kapitel 1 - Für alle Steuerzahler | 10 |
---|
| Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 | 10 |
| 1.1 Die Einkommensteuer für natürliche Personen | 11 |
| 1.2 Familienbeihilfe und Familienlastenausgleichsgesetz (FLAG) | 13 |
| 1.2.1 Die Familienbeihilfe 2025 | 13 |
| 1.2.2 Mehrkindzuschlag (§ 9 FLAG, § 9a FLAG) | 14 |
| 1.2.3 Familienbonus Plus | 14 |
| 1.2.4 Steuerfreier Arbeitgeberzuschuss für Kinderbetreuungskosten | 15 |
| Kapitel 2- Für Arbeitnehmer und Lohnbüros | 16 |
---|
| Inhaltsverzeichnis Kapitel 2 | 16 |
| 2.1 Wichtige Gesetze und Verordnungen | 19 |
| 2.2 Einkommensteuer (Lohnsteuer) | 19 |
| 2.2.1 Einkommensteuertarif | 19 |
| 2.2.2 Fahrtkostenersatzverordnung | 20 |
| 2.2.3 Kilometergeldverordnung | 20 |
| 2.2.4 Weitere inflationsangepasste Werte im Einkommensteuerrecht | 21 |
| 2.2.5 (Erhöhter) Pensionistenabsetzbetrag | 22 |
| 2.2.6 Weitere Neuerungen 2024/2025 | 22 |
| 2.2.7 Wesentliche Werte | 23 |
| 2.2.8 Mitarbeitergewinnbeteiligung | 23 |
| 2.2.9 Mitarbeiterprämie 2024 | 23 |
| 2.2.10 Zuschüsse des Arbeitgebers zu Carsharing | 24 |
| 2.2.11 Start-Up-Förderungsgesetz | 24 |
| 2.2.11.1 Verschieben des Zuflusses | 25 |
| 2.2.11.2 Bemessungsgrundlage und Besteuerung | 25 |
| 2.2.11.3 Kumulative Voraussetzungen | 25 |
| 2.2.11.4 Lohnnebenkosten | 26 |
| 2.2.11.5 SV-Beitragsrecht | 26 |
| 2.2.12 Sonstige Neuerungen und Anpassungen | 27 |
| 2.2.12.1 Erweiterung der Betriebskindergärten | 27 |
| 2.2.12.2 Erhöhung des Zuschusses zur Kinderbetreuung | 27 |
| 2.2.12.3 Steuerfreiheit für Entschädigungen für die Tätigkeit in Wahlbehörden | 27 |
| 2.2.12.4 Steuerfreiheit für Treibhausgasminderungs-Prämien | 27 |
| 2.2.12.5 Änderung bei der E 109a-Mitteilung mit Wirkung ab 1.8.2023 | 28 |
| 2.2.12.6 Reduzierung der Abzugsteuer – einkünfteabhängiger Staffeltarif | 28 |
| 2.2.12.7 Bewertung der Zinsersparnis bei Gehaltsvorschüssen und Arbeitgeberdarlehen | 28 |
| 2.2.12.8 Steuerfreie pauschale Reiseaufwandsentschädigung | 28 |
| 2.2.12.9 Änderung bei der Lohnzettelübermittlung | 28 |
| 2.2.13 Das Freiwilligenpauschale nach dem Gemeinnützigkeitsreformgesetz | 29 |
| 2.2.14 Absetz- und Freibeträge | 29 |
| 2.2.15 Abgabenfreie Gutscheine für Mahlzeiten und Lebensmittel | 31 |
| 2.2.16 Homeoffice/Telearbeit-Regelungen ab 2023 im Dauerrecht | 32 |
| 2.2.16.1 Homeoffice im Steuerrecht | 32 |
| 2.2.16.2 Homeoffice-Pauschale/Telearbeitspauschale | 32 |
| 2.2.16.3 Aufwendungen für digitale Arbeitsmittel | 32 |
| 2.2.16.4 Aufwendungen für ergonomisch geeignetes Mobiliar | 32 |
| 2.2.16.5 Nicht steuerbare Zuwendungen durch den Arbeitgeber | 32 |
| 2.2.16.6 Homeoffice in der Sozialversicherung | 33 |
| 2.2.16.7 Homeoffice im Arbeitsrecht | 34 |
| 2.2.16.7.1 Arbeitsmittel | 34 |
| 2.2.16.7.2 Dienstnehmerhaftung | 34 |
| 2.2.16.7.3 Auflösungsmöglichkeiten | 34 |
| 2.2.17 Arbeitgeber ohne Betriebsstätte in Österreich (Rz 927 LStR 2002) | 35 |
| 2.2.18 Familienbonus Plus ab 2019 | 35 |
| 2.2.19 Pendlerförderung und Pendlerverordnung | 36 |
| 2.2.20 Jobticket | 37 |
| 2.2.21 Sachbezugswerte bei privater Nutzung von Kfz durch Dienstnehmer | 38 |
| 2.2.22 Änderung der Lohnkontenverordnung | 41 |
| 2.2.23 Sachbezugsbewertung für Wohnraumüberlassung | 41 |
| 2.2.24 Übrige Sachbezugswerte | 42 |
| 2.2.25 Einkommensteuererklärungspflicht | 42 |
| 2.2.26 Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2024 | 42 |
| 2.2.27 Neuorganisation der Steuer- und Zollverwaltung ab 1.1.2021 | 43 |
| 2.2.28 Gemeinsame Prüfung für Lohnabgaben und Beiträge (GPLB) | 43 |
| 2.2.29 Freiwillige Abfertigung wieder steuerlich absetzbar | 44 |
| 2.3 Wichtiges zum Dienstgeberbeitrag (DB), Zuschlag zum DB(DZ) sowie zur Kommunalsteuer (KommSt) | 44 |
| 2.3.1 Dienstgeberbeitrag (DB) | 44 |
| 2.3.2 Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ = KU II) | 45 |
| 2.3.3 Kommunalsteuer (KommSt) | 45 |
| 2.3.4 ORF Gebühren | 45 |
| 2.4 Wichtiges zum Sozialversicherungsrecht | 46 |
| 2.4.1 SV-Werte 2025 | 46 |
| 2.4.2 Absenkung Al-Beitrag | 46 |
| 2.4.3 Pauschale Dienstgeberabgabe | 46 |
| 2.4.4 Sonderwochengeld | 46 |
| 2.4.5 Frühstarterbonus statt Hacklerregelung seit 2022 | 47 |
| 2.4.6 Beitragsübernahme für erwerbstätige Pensionsbezieher | 47 |
| 2.4.7 Weniger Beiträge bei späterem Pensionsantritt | 48 |
| 2.4.8 Erhöhung Bonus für späteren Pensionsantritt | 48 |
| 2.4.9 Toleranzgrenze bei Bezug einer vorzeitigen Alterspension | 48 |
| 2.4.10 Regelpensionsalter für Frauen | 48 |
| 2.4.11 Ärztliche Behandlung von Insassen in Justizanstalten | 49 |
| 2.4.12 Urlaubsersatzleistung und Vollversicherung | 49 |
| 2.4.13 Absenkung UV-Beitrag | 49 |
| 2.4.14 Definition der Geringfügigkeit iSd ASVG | 49 |
| 2.4.15 Zuschlag nach dem Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz – Senkung ab1.1.2022 | 49 |
| 2.4.16 Lohnnebenkosten bei älteren Arbeitnehmern | 49 |
| 2.4.17 Sanktion
|