Vertrauen verleiht Flügel
Vertrauen ist eine Fähigkeit, die voraussetzt, dass ihr etwas kennt. Erst etwas zu kennen heißt, mit etwas „vertraut“ zu sein. Eine Art Sicherheit, die euch dazu bewegen kann, sicheren Schrittes euer Leben fortzuführen, Dinge umzusetzen, Wünsche zu realisieren. Nun, alles, was ihr dafür benötigt, ist Vertrauen.
Vertrauen ist abgeleitet von dem Wort trauen.
Trauen, ein Wort, welches aus dem Reich der Angst kommt. Sich zu trauen – etwas, wo ihr nicht wisst, was euch damit erwartet.
Sich trauen ist sehr oft auch ein Begriff, der mit einer Mutprobe verbunden wird.
Auf Mutproben lasst ihr euch ein, wenn ihr etwas ganz Besonderes schaffen wollt oder werden möchtet. Es ist etwas, was mit einer gewissen Undurchsichtigkeit behaftet ist. Etwas, wo ihr noch nicht wisst, wie es sich anfühlt, wie ihr euch dabei fühlt. Etwas, das ihr unter einem gewissen Druck tut. Es kann der Druck von außen sein. Aber auch der innerliche Druck lässt euch manchmal diesen Weg einer Mutprobe gehen.
Vergleichen wir es mit „dem Sprung ins kalte Wasser“, wie eure Floskeln solche Situationen so oft beschreiben. Ihr wisst nicht, wie tief das Wasser ist. Ihr seid euch nicht im Klaren darüber, ob in diesem Wasser Gefahren auf euch lauern. Ihr wisst nicht, ob der Aufprall, den dieser Sprung erzeugt, euch schädigen kann. Trotzdem kommt die Zeit, da steht ihr auf diesem Sprungbrett. Und alles, was ihr dafür tun müsst, ist, zu springen. Dann fallen euch all die Ängste ein, die euch daran hindern, diesen Sprung zu vollbringen. Und so geht es vielen von euch. Ja, wir wissen es! Wir wissen, wie schwer es manchmal sein kann, zu springen.
Trotzdem bedenkt bitte immer, es gibt stets mehrere Möglichkeiten, die den Impuls für so einen Sprung in euch auslösen können. Manchmal ist es nur euer Ego, aber auch die Macht des von euch erstellten Lebensplans sollte niemals unterschätzt werden.
Gehen wir davon aus, das Wasser ist kalt. Es bedarf nur einer kurzen Zeit, sich daran zu gewöhnen. Sicher erschreckt ihr euch im ersten Moment. Aber euer Körper passt sich in Sekundenschnelle dieser neuen Umgebung an. Gehen wir davon aus, euer Sprung verläuft etwas härter. Ihr seid im falschen Winkel auf dem Wasser aufgekommen. Ihr spürt, wie eure Haut brennt, als ihr auftaucht. Aber, wenn ihr zurückschaut, seht ihr die Höhe, die mit diesem Sprung verbunden war. Die Distanz, die ihr überwunden habt. Ein Sprung, den „ihr gemacht habt“. Was für eine wunderbare Leistung!
Was ich euch sagen will, ist: Auch wenn es euch manchmal einer großen Herausforderung gleicht, einer Hürde, die, wie euch scheint, kaum