: Melanie Trenker
: When Hearts Are Burning (Iceland Love 1) Spicy Opposites Attract Romance mit traumhaftem Island Setting
: Impress
: 9783646611557
: Iceland Love
: 1
: CHF 4.50
:
:
: German
: 445
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
**Ich will Aron - alles von ihm, egal wie sehr ich ihn nicht wollen sollte**  Kaum jemand weiß so gut über brodelnde Vulkane Bescheid wie Scarlett Graham. Außer vielleicht Aron Ragnarson, Erbe einiger Luxushotels auf Island, die aufgrund dieser verfluchten Feuerspeier vor kurzem geschlossen wurden. Nun ist Aron ausgerechnet auf eine chaotische Vulkanologin angewiesen, die ihren Job viel zu ernst nimmt und ein so feuriges Temperament hat, dass die Vulkane noch etwas von ihr lernen könnten. Da hilft alles nichts, es muss ein stichfester Plan her, um die hitzköpfige Vulkanologin zu einem positiven Gutachten zu bringen. Zum Beispiel ein Date ... »When Hearts Are Burning« ist eine emotionale New Adult Romance mit heißen Haters to Lovers Vibes auf der traumhaften Vulkaninsel Island.  //Dies ist der erste Band der brodelnden New Adult Romance »Iceland-Love«. Alle Bände der Reihe bei Impress: -- Band 1: When Hearts Are Burning -- Band 2: Your Fears Are Melting//

Melanie Trenker wurde 1998 als jüngstes von vier Kindern in Salzburg geboren und lebt noch heute in der schönen Festspielstadt. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten beim Fliegen, sei es nun mit dem Helikopter oder beim Paragleiten. Melanie ist gelernte Metall,- und Fahrzeugbautechnikerin. Mittlerweile verbringt sie ihre Arbeitstage jedoch als Freileitungsmonteurin in schwindelerregenden Höhen. Sie liebt es dem hektischen Alltag zu entkommen und in die fantastische Welt der Literatur abzutauchen. Noch mehr aber sie selbst zu erschaffen. Wann immer sie kann, frönt sie ihrer Leidenschaft dem Schreiben. Am liebsten schreibt sie romantische Fantasy mit starken Heldinnen, Dystopien und New Adult.

Kapitel1


Letzter Aufruf für Scarlett Graham und Aron Ragnarson


London, 27. Juli, Heathrow Airport

Scarlett

Eigentlich liebe ich Flughäfen. Eigentlich! Doch heute ist einer dieser Tage, an denen ich am besten gar nicht erst aus dem Bett gekrochen wäre. Einer dieser Tage, an denen alles schief geht. Man versucht, die Sache noch irgendwie zu retten, und macht es doch nur schlimmer. Dabei gäbe es mehr als nur einen Grund, heute zu feiern. Ich habe das Projekt am Kilauea Vulkan in Hawaii erfolgreich abgeschlossen und tolle Forschungsergebnisse erzielt. Dazu ist fast wie auf Bestellung der Litli-Hrútur in Island ausgebrochen, was für mich vor allem eines bedeutet – mehr Feldarbeit. Normalerweise ist das mein liebster Part, wenn es um meinen Job geht, doch heute will einfach nichts passen.

Erst hatte mein Anschlussflug von San Francisco nach London Verspätung, dann musste ich durch die Rushhour, um bei meinen Eltern meine gottverdammten Koffer zu tauschen – das, oder mir mit meiner Sommergarderobe in Island den Hintern abfrieren –, und jetzt stehe ich völlig abgehetzt in der Schlange zum Gepäck Check-in, um meinen nächsten Flug zu erwischen. Der Stress treibt mir den Schweiß auf die Stirn und mit jedem Blick auf die Uhr steigt mein Puls weiter in die Höhe. Ich bemitleide jetzt schon denjenigen, der im Flugzeug neben mir sitzen muss, schäle mich umständlich aus der Regenjacke und rümpfe die Nase. Hoffentlich habe ich mein Mini-Deo ins Handgepäck geworfen.

Die Schlange vor mir bewegt sich nur mühselig, und mein Blick wandert immer wieder zur Anzeigetafel vo