Das Thema Migration ist in Deutschland und vielen anderen Ländern in aller Munde. Während die einen mehr Arbeitsmigration für notwendig halten, fühlen sich andere mit der Aufgabe der Integration überfordert. Auf der einen Seite wird betont, dass den Menschen, die vor Verfolgung und Krieg fliehen, Schutz gewährt werden muss, gerade auch vor dem Hintergrund der Geschichte unseres Landes. Andererseits meinen nicht wenige in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft, dass das Land nicht alle Flüchtlinge aufnehmen könne, die hier ankommen. Denn viele dieser Menschen, so berechtigt ihre Anliegen auch sein mögen, hätten bereits andere sichere Drittstaaten oder EU-Mitgliedsländer durchquert, die sich eigentlich um sie zu kümmern hätten. Die Aufnahme von Millionen von Flüchtlingen aus Syrien und der Ukraine allein sei schon eine zu große Herausforderung für die Kommunen. Wie immer man zu solchen Äußerungen stehen mag, sie eint der Wunsch und die Erwartung, dass Migrations