Wie dieses Buch funktioniert
Natürlich darfst du dieses Buch einfach nur lesen. Doch dafür habe ich es nicht geschrieben. Hier setzt eher mein Theoriebuch „Der Anti-Diabetes-Plan“ an. Das vorliegende Buch enthält 216 Kästchen zum Ankreuzen. Du sollst von Tag zu Tag schauen, welche Aufgaben du erledigen sollst und welche Kästchen du ankreuzen kannst, wenn du die Aufgabe erledigt hast.
Alle Kästchen habe ich generell in „Ich“-Form formuliert. Nehmen wir an, ich würde dich auffordern, Millionär zu werden. Dann würde im Text also stehen: Aufgabe: „Du sollst Millionär werden.“
Das entsprechende Kästchen würde lauten: □ Ich bin Millionär geworden.
Dieses Millionärs-Kästchen zählt natürlich nicht mit zu den 216 Kästchen in diesem Buch. Es ist nur ein Beispiel. Manchmal findest du eine Aufforderung oder eine Aufgabe plus das entsprechende Kästchen. Manchmal kommt das Kästchen auch einfach so, besonders bei Dingen, die sich ständig wiederholen.
Alle 216 Kästchen bilden in ihrer Gemeinschaft eine Art Stundenplan. Dieser Stundenplan läuft über zwölf Wochen, also drei Monate.
Ganz grob kannst du den „Stundenplan“ in drei Abschnitte einteilen: In den ersten acht Wochen reflektierst du über dein Vorhaben, änderst einige winzige Details in deinem Leben und legst dir das Rüstzeug zu, um dann in Woche 9 in dein neues Leben zu starten. Ich rate dir in Woche 9 zu einem kurzen Heilfasten. Denn ein kurzes Heilfasten stellt die mächtigste Waffe gegen Diabetes dar. Fasten wischt wie ein Waschlappen aktiv an deiner Insulinresistenz. Diese Insulinresistenz löst deinen Diabetes aus. Da ich weiß, dass einige Menschen ein Heilfasten (vor allem die Darmreinigung) partout ablehnen, gibt es eine Alternative zum Heilfasten. Du kannst das Heilfasten durch eine Woche ersetzen, in der du dich nach den Regeln der Steinzeit-Ernährung (Paleo) versorgst. Fasten oder Paleo gibt es also in Woche 9. Die Wochen 10, 11 und 12 etablieren dann deine neue Ernährung. Du lebst dein neues Leben mit möglichst wenig Stress, etwas körperlicher Bewegung und vielen gesunden und leckeren Lebensmitteln.
Gehe in dich und frage dich, ob du meinen Stundenplan anwenden willst. Falls du diese Frage mit „Ja“ beantwortest, dann ist das Zeitfenster für Woche 9 ganz wichtig. Du musst nämlich mindestens in Woche 9echt