Was ist Migräne, was Spannungskopfschmerz?
Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz. Genauso unterschiedlich sind die Möglichkeiten, gegen die Schmerzen vorzugehen. Wichtig ist zu verstehen, was eigentlich in Ihrem Körper vor sich geht.
Migräne und andere Kopfschmerzen sind weit verbreitet. 90 Prozent der Europäer haben mindestens einmal in ihrem Leben Kopfschmerzen. Alarmierend ist auch, dass der Anteil der 18- bis 27-Jährigen mit einer Kopfschmerzdiagnose zwischen 2005 und 2015 um 42 Prozent gestiegen ist. Zehn Prozent der Deutschen suchen mindestens einmal im Jahr wegen Kopfschmerzen einen Arzt auf. Parallel zu dieser Entwicklung steigt der Gebrauch von Schmerzmitteln.
Die internationale Kopfschmerzklassifikation beschreibt über 300 Kopfschmerzdiagnosen. Um welchen Kopfschmerz es sich jeweils handelt, lässt sich hauptsächlich anhand der Informationen aus dem Gespräch ableiten, z. B.:
Kopfschmerzdauer
Intensität
Frequenz
Begleitsymptome
Zu oft sehen sich Kopfschmerzgeplagte auch mit gut