: Alexander Free
: Polis und Metropolis im r”mischen Žgypten St„dtisches Selbstverst„ndnis in Hermupolis Magna
: Walter de Gruyter GmbH& Co.KG
: 9783111367415
: KLIO / Beihefte. Neue FolgeISSN
: 1
: CHF 108.40
:
: Altertum
: German
: 327
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Hermupolis Magna, die Stadt des Gottes Thot/Hermes, war nach r”mischer Auffassung keine echte Polis. šberhaupt wird dem antiken Žgypten von der modernen Forschung ein Stadtproblem attestiert. Im. 3. Jh. n. Chr. werden Hermupolis wie auch andere Gaumetropolen der Provinz allerdings selbstverst„ndlich zu den Poleis der Mittelmeerwelt gez„hlt. Wie l„sst sich diese Diskrepanz erkl„ren? Wie ist die Kategorie 'Stadt' vor einem solchen Hintergrund zu bewerten? Anhand eines Blicks auf die gesellschaftlich-mentalen Strukturen der lokalen Einwohnerschaft von Hermupolis, ihrer repr„sentativen Anspr�che und einer akteursorientierten Perspektive auf den Ort wird die st„dtische Entwicklung der Gaumetropole zwischen ptolem„ischer Zeit und dem 5. Jh. n. Chr. nachgezeichnet. Der Begriff 'Stadt' erweist sich dabei als fluide und wird je nach Standpunkt und gesellschaftlichen Umst„nden anhand neuer Kriterien definiert. Mit diesem Ansatz wird zugleich die Definition der Kategorie 'Polis' am Beispiel Hermupolis aus einer unkonventionellen Perspektive betrachtet.



Alexander Free, Ludwig-Maximilians-Universit„ M�nchen.