: Margit Weiß
: Maddalena geht Roman
: Edition Raetia
: 9788872838839
: 1
: CHF 11.50
:
: Historische Romane und Erzählungen
: German
: 208
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
'Maddalena betrachtet die Bewegung des Pferderückens und erinnert sich, wie sie hinaus bis Innsbruck wanderte und annahm, sie würde nie zurückkehren. Wie würde es diesmal sein?' Maddalena lebt um 1900 als Hebamme in Buchenstein, einem abgelegenen ladinischen Bergtal. Arbeit hat sie genug: In den armen, streng gottesgläubigen Bauernfamilien sind zehn und mehr Kinder keine Seltenheit. Nach einer Geburt beschließt Maddalena, aus der Enge ihres Lebens auszubrechen. Sie macht sich zu Fuß über die Dolomiten auf den Weg in den Norden und stellt sich Wahrheiten, denen sie bisher ausgewichen ist. Unterwegs blickt Maddalena immer wieder auf ihr erstes Weggehen zurück, das sie als 19-Jährige nach Innsbruck in die Hebammenlehranstalt und in eine heimliche Liebesgeschichte führte. Nach der Lebensgeschichte der Hebamme Maddalena Decassian

Margit Weiss 1963 in Kufstein geboren. Studium in Wien, lebt in Kufstein, tätig als Psychotherapeutin und Autorin. Ihre Familie mütterlicherseits stammt aus dem ladinischen Buchenstein.

2


Die Sonne steht tief. Gegenüber wächst der Schatten den Bergrücken hinauf, deckt ihr Dorf zu und versenkt die Farbtöne.

Sie bleibt stehen. Gebannt schaut sie dem Spiel zu. Im Schatten da unten lebt sie. Seit Jahren wieder, seit sie damals zurückgekommen ist. Die Häuser hocken beieinander. Am Eingang des Dorfes steht die Kirche wie ein steinerner Wächter. Die kraftvollen Wasser des Baches teilen die Siedlung. Am Ufer befindet sich die Schmiede ihres Mannes. Seit Jahrhunderten glühen in diesem Tal die Feuer der Schmiede. Viele Jahrhunderte lang wurde Eisenerz in Col aus den Tiefen des Monte Pore geholt, war, kaum ans Licht der Welt gehoben, im Besitz des Bischofs in Brixen. Das ist lange her. Heute gräbt niemand mehr in den Ei