: Peter Daiser
: How-To Digitalisierung Digitale Lösungen erfolgreich einführen
: Maximilian Verlag
: 9783786913146
: 1
: CHF 20.90
:
: Medien, Kommunikation
: German
: 208
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
An wen richtet sich das vorliegende Buch? An Menschen, die sich in der Praxis mit der Einführung digitaler Lösungen und den damit verbundenen Veränderungen in Organisationen beschäftigen. Im beruflichen Kontext gehört dies heute in vielen Jobs zum Tagesgeschäft (in Abbildung 1 sind beispielhaft einige Rollen dargestellt). Im Großen und Ganzen soll das Buch allen Menschen eine Hilfe sein, die an Digitalisierungsprojekten beteiligt sind.

Prof. Dr. Peter Daiser ist Professor für Digitalisierungsmanagement an NSI/HSVN und Leiter des ID2 | Institut für Digitalisierung& Datenschutz. Er berät private und öffentliche Organisationen zu Fragen des Change-, Technologie und Innovationsmanagements.

die herausforderung

Ich will euch nicht mit Geschichten langweilen, die ihr schon tausendmal gehört habt. To make a long story short: Die Welt ist im Umbruch. Neue Technologien verändern die Art und Weise, wie Leistungen erstellt und erbracht werden. InAbbildung 5 sind einige technologische Trends dargestellt, die unser Leben signifikant beeinflussen werden. Sie haben Auswirkungen auf unsere Fähigkeiten, schneller bessere Entscheidungen treffen zu können, indem wir beispielsweise in Echtzeit riesige Datenmengen verarbeiten. Das ist keine Utopie irgendwelcher Nerds und Zukunftsforscher, sondern nur noch eine Frage der Zeit.

Abb. 6: Wesentliche Konsequenzen der technologischen Entwicklung

Doch spannender und zielführender als technologische Trends aufzuzählen und darüber zu sinieren, wann es so weit sein wird, ist, sich Gedanken über die Konsequenzen zu machen. Zu welchen grundlegenden konzeptionellen