: Christel Manske
: Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss Die ontogenetische Didaktik für alle Kinder
: Lehmanns Media GmbH
: 9783965434967
: 1
: CHF 18.00
:
: Sonderpädagogik
: German
: 283
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Dr. Natalia Kornejewa schreibt: 'Wir wurden nicht deshalb an der Psychologischen Fakultät der Moskauer Universität immatrikuliert, weil wir über ein besonders hohes Wissensniveau verfügten, sondern weil unsere Lehrkräfte Vertrauen in uns setzten, weil sie glaubten, die Wissenschaft sei imstande, auch wenn wir weder sehen noch hören können, unsere Psyche zu höchstem Reichtum zu entwickeln.' Ich durfte vierzig Jahre von Prof. L. F. Obuchova lernen, was es bedeutet, wissenschaftlich zu arbeiten. Sie hat das Wunder vollbracht, dass ihre taubblinden Studierenden, als promovierte psychologische Lehrkräfte arbeiten. Als Eltern setzen wir Vertrauen in unsere Kinder. Denn wir haben während der Fortbildungen begriffen, dass unsere Kinder ihre Psyche ebenfalls zu höchstem Reichtum entwickeln können, wenn sie den ontogenetischen Unterricht erfahren. Dieser Unterricht läuft der Entwicklung aller Kinder voraus. Wissenschaft ist zärtlich. Zärtlichkeit ist wissenschaftlich. Christel Manske
Vorwort des Verlags7
Einleitung7
Kurs A7
Modul 1 – Sprachentwicklung7
Stumme Kinder – oder die Entwicklung der Lautsprache7
Workshop: Kinder- und Jugendliteratur7
Workshop: Puppentheater7
Workshop: Balladen und Gedichte7
Workshop: Kommunikation ohne Worte7
Literatur7
Modul 2 – Philosophie7
Hoffen auf Inklusion?7
Workshop: Was bedeutet die Diagnose „Geistige Behinderung“ für die Kinder mit Downsyndrom?7
Literatur7
Modul 3 – Sachkundeunterricht7
Vom abstrakten zum konkreten Denken am Beispiel eines Fahrrads7
Das Lernen der eindeutigen Klassifikation von Tieren7
Workshops7
Literatur7
Modul 4 – Mathematikunterricht7
Die Entwicklung des mathematischen Denkens7
Workshops7
Literatur7
Modul 5 – Funktionelle Systeme7
Zum Problem von Entwicklung und Aufbau funktioneller Hirnsysteme Prof. Dr. M. Jödecke7
Funktionelles System Aufmerksamkeit als automatisierte Kontrollhandlung auf der Grundlage einer schriftlichen Leitkarte7
Workshops7
Literatur7
Modul 6 – Pädagogik als Befreiung7
Dann wird auch das Wort Behinderung verschwinden7
Josi entdeckte das Lesen7
Eltern einbeziehen, Vielfalt verstehen: Inklusive Bildungsmethoden für Kinder mit Lernschwierigkeiten und Deutsch als Zweitsprache in Kindertagesstätten Anna Shapkina237
Eine Lehre für meine Tochter? Dr. Petra Fenkiw247
Mein Kind mit Downsyndrom macht Abitur? Caterina Centomo247
Gutachten Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Jantzen247
Macht mein Sohn Abitur? Christina und Stefan Streuer247
Workshops247
Literatur247
Filme247
Literaturverzeichnis247
Kontakt281