| Vorwort des Verlags | 7 |
---|
| Einleitung | 7 |
---|
| Kurs A | 7 |
---|
| Modul 1 – Sprachentwicklung | 7 |
---|
| Stumme Kinder – oder die Entwicklung der Lautsprache | 7 |
| Workshop: Kinder- und Jugendliteratur | 7 |
| Workshop: Puppentheater | 7 |
| Workshop: Balladen und Gedichte | 7 |
| Workshop: Kommunikation ohne Worte | 7 |
| Literatur | 7 |
| Modul 2 – Philosophie | 7 |
---|
| Hoffen auf Inklusion? | 7 |
| Workshop: Was bedeutet die Diagnose „Geistige Behinderung“ für die Kinder mit Downsyndrom? | 7 |
| Literatur | 7 |
| Modul 3 – Sachkundeunterricht | 7 |
---|
| Vom abstrakten zum konkreten Denken am Beispiel eines Fahrrads | 7 |
| Das Lernen der eindeutigen Klassifikation von Tieren | 7 |
| Workshops | 7 |
| Literatur | 7 |
| Modul 4 – Mathematikunterricht | 7 |
---|
| Die Entwicklung des mathematischen Denkens | 7 |
| Workshops | 7 |
| Literatur | 7 |
| Modul 5 – Funktionelle Systeme | 7 |
---|
| Zum Problem von Entwicklung und Aufbau funktioneller Hirnsysteme Prof. Dr. M. Jödecke | 7 |
| Funktionelles System Aufmerksamkeit als automatisierte Kontrollhandlung auf der Grundlage einer schriftlichen Leitkarte | 7 |
| Workshops | 7 |
| Literatur | 7 |
| Modul 6 – Pädagogik als Befreiung | 7 |
---|
| Dann wird auch das Wort Behinderung verschwinden | 7 |
| Josi entdeckte das Lesen | 7 |
| Eltern einbeziehen, Vielfalt verstehen: Inklusive Bildungsmethoden für Kinder mit Lernschwierigkeiten und Deutsch als Zweitsprache in Kindertagesstätten Anna Shapkina | 237 |
| Eine Lehre für meine Tochter? Dr. Petra Fenkiw | 247 |
| Mein Kind mit Downsyndrom macht Abitur? Caterina Centomo | 247 |
| Gutachten Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Jantzen | 247 |
| Macht mein Sohn Abitur? Christina und Stefan Streuer | 247 |
| Workshops | 247 |
| Literatur | 247 |
| Filme | 247 |
| Literaturverzeichnis | 247 |
---|
| Kontakt | 281 |