: Jürgen Ritsert
: Charakter, Person und Subjektivität Zur Philosophie der Subjektivität
: Beltz Juventa
: 9783779985112
: 1
: CHF 21.80
:
: Soziologische Theorien
: German
: 125
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Begriffe wie Sozialcharakter und Subjekt finden in verschiedenen Humanwissenschaften Verwendung. Welche philosophischen Hintergrundannahmen bestimmen diese und damit verbundene Grundbegriffe? Inhaltlich werden sie zudem von Menschenbildern beeinflusst, die wiederum mit der uralten Streitfrage zusammenhängen, ob der Mensch über einen freien Willen verfügt oder nicht. All diese Problemstellungen lassen sich an Modellen wie dem homo sociologicus oder dem homo oeconomicus ablesen. Ein kurzer Abriss ausgewählter Sozialcharaktere, die im Verlauf der Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft registriert wurden, schließt das Buch ab.

Jürgen Ritsert, Dr. rer. pol., Jg. 1935, ist emeritierter Professor im FB Gesellschaftswissenschaften der J.W.-Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sozialphilosophie, Gesellschaftstheorie und Logik der Sozialwissenschaften.

Kapitel 2


Empirischer Charakter und Selbstbestimmung

Die Bestimmung des Menschen

J. G. Fichte (1762–1814) bezeichnet seine Philosophie als „Wissenschaftslehre.“ Diese wird entscheidend von Kants Schriften beeinflusst. Mitunter ist zu lese