:
Boris Simon
:
Der Meisterplan für ein Leben voller Glück, Vitalität und Selbstbewusstsein Fernöstliche Weisheiten treffen auf westliches Denken - Fernöstliche Gelassenheit trifft auf westliches Handeln
:
Books on Demand
:
9783759780317
:
1
:
CHF 18.10
:
:
264
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
ePUB
Dieses Buch ist eine Brücke zwischen der Gelassenheit fernöstlicher Weisheiten und der dynamischen Energie des Westens. Es zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie Stress meistern, Herausforderungen begegnen und jeden Augenblick Ihres Lebens voller Vitalität und Selbstsicherheit genießen können. Entdecken Sie, dass wahre Stärke nicht darin liegt, dem Sturm zu entkommen, sondern den Tanz im Regen zu erlernen. Begleitet werden Sie auf dieser Reise von Meister Taigen und dem Autor, die gemeinsam nicht nur als Wegweiser dienen, sondern Sie auch an einem roten Faden zu Ihrem persönlichen Glück führen. Erleben Sie inspirierende Geschichten aus Meister Taigens Begegnungen mit seinen Schülern, die oft mit komplexen Fragen zu ihm kommen. Doch durch seine Einfachheit und Gelassenheit findet der Meister alltagstaugliche Antworten. Mit praktischen Tipps und tiefgründigen Erzählungen wird dieses Buch Ihr Leben erleichtern und Ihnen ein lebenslanger Ratgeber sein. Sind Sie bereit für mehr Glück, Vitalität und Selbstbewusstsein? Dann starten Sie jetzt und verwandeln Sie jeden Tag in eine Quelle dauerhafter Freude. Vorsicht: Dieses Buch könnte Sie glücklich machen! Der Lebensweg von Boris Simon, geboren im Jahr 1972, ist geprägt von erfolgreichen Rollen in verschiedenen Bereichen: Er wirkt als visionärer Unternehmer, Autor, einfühlsamer Coach, Ehemann, Familienvater, leidenschaftlicher Sportler und versierter Kampfkünstler. Seine Expertise zur Vereinigung von Fernöstlichkeit und westlichem Denken bilden das Fundament für seine inspirierenden Botschaften, die er auf eine einfache Art und Weise vermittelt. Erfahren Sie mehr über Boris Simon und seine transformative Reise: www.Zen-Solution.de
2. Karate-Dō „ 空手道“ – der Weg der leeren Hand Als Einstieg in dieses Buch erhalten Sie einen kurzen Einblick in die faszinierende Welt der Kampfkunst (Karate), aus der ich persönlich unendlich viel für mein eigenes Leben gelernt habe. Sie werden rasch feststellen, dass die wertvollen Lehren, die Karate bietet, weit über die physische Selbstverteidigung hinausreichen. Diese kurze Einführung wird Ihnen einen Vorgeschmack auf das geben, was Sie in den kommenden Kapiteln erwartet. Sie werden erkennen, dass Karate nicht bloß eine körperliche Disziplin ist, sondern ebenso eine Quelle der Inspiration, des inneren Wachstums und der persönlichen Entwicklung.
Karate-Dō ist eine traditionelle japanische Kampfkunst mit ihren Wurzeln auf der Insel Okinawa. Der Begriff „Karate-Dō“ setzt sich aus den drei Schriftzeichen zusammen:
„空“ (kara) – „leer“ bzw. „ohne“
„手“ (te) – „Hand“
„道“ (dō) – „Weg“ oder „Pfad“
Zusammengefasst kann Karate-Dō als „der Weg der leeren Hand“ oder „der Weg der Hand“ übersetzt werden. Dieser Begriff betont die philosophischen und traditionellen Aspekte von Karate. Karate-Dō ist nicht nur