: Klaus Zierer
: ChatGPT als Heilsbringer? Über Möglichkeiten und Grenzen von KI im Bildungsbereich
: Waxmann Verlag GmbH
: 9783830999003
: 1
: CHF 8.00
:
: Allgemeines, Lexika
: German
: 60
: kein Kopierschutz/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Seit über einem Jahr ist ChatGPT in der Welt und damit der Geist aus der Flasche. Während sich die einen an den Möglichkeiten der Technik berauschen und daran ergötzen, zu was die Technik alles in der Lage ist, sorgen sich die anderen, wie man diesen Geist wieder los wird, weil sie fürchten, dass der Mensch mehr Schaden als Nutzen haben wird. In diesem Buch werden aus schulpädagogischer Sicht Möglichkeiten und Grenzen von KI im Bildungsbereich beleuchtet.

Klaus Zierer ist Ordinarius fu?r Schulpa?dagogik an der Universita?t Augsburg und Associate Research Fellow am ESRC Centre on Skills, Knowledge and Organisational Performance der University of Oxford, England.
Frontmatter1
Titel1
Impressum4
Inhalt5
Vorwort7
Prolog: ChatGPT7
97
Taschenrechner – (K)eine Revolution des Rechnens!?13
Rechnendes Denken vs. besinnliches Denken15
Vom Ethos der Gelassenheit21
Verlust der Freiheit und prometheisches Gefälle25
Bildung als Autorschaft des eigenen Lebens29
Vernünftige Freiheit als Bildungsziel33
Empirische Befunde zum Einfluss von Chatbots37
SAMR und ACDC als Kompass für Pädagogik vor Technik41
Epilog: Habe den Mut, die Technik mit Verstand zu benutzen!47
Backmatter53
Endnoten53