PROLOG
Es war einmal …
Es war ein ganz normaler Tag für den Schurken, abgesehen davon, dass sein Körper in Flammen stand. Evie Sages erste Arbeitswoche war furchtbar – zumindest für Trystan Maverine. Wachs tropfte von einer Kerze vor ihm auf das Pergament, das er gerade durchsah, anstatt sich vom schmalen Rand des Halters bremsen zu lassen, und Trystan lächelte höhnisch darauf herab. Die Aufsässigkeit erinnerte ihn an die Frau, die er eingestellt hatte, als er im Hickory Forest beinahe verblutet und nicht mehr er selbst gewesen war.
Ein hervorragender Moment, um lebensverändernde Entscheidungen zu treffen.
Zu seiner Verteidigung musste man einräumen, dass er sicher gewesen war, sie würde fast sofort wieder kündigen. Aber die Frau war einfach nicht kleinzukriegen. Er hatte alles versucht, Mord nicht ausgeschlossen. Aber nicht einmal eine Leiche auf ihrem Schreibtisch hatte sie oder ihr elendes Lächeln vertreiben können. Was immer er ihr auch aufhalste, welche Gefahren sich daraus ergaben oder welchen Widerwillen es hätte verursachen sollen, sie lächelte. Und schlimmer noch: Sie blieb! Ihre beständige Anwesenheit erzeugte in ihm ein Gefühl, aus dem er ums Verrecken nicht schlau wurde.
Er spürte sie neben sich stehen; sie glühte praktisch vor Hitze wie eine Matrix aus flackerndem Licht – und er musste dagegen ankämpfen, hinsehen zu wollen, weil dieses Licht seine Aufmerksamkeit regelrecht einforderte. Aber er würde sich nicht ablenken lassen. Stattdessen starrte er auf das tiefe Schwarz der Onyx-Schreibtischplatte, auf die gerade ein weiterer Wachstropfen herabplumpste. Er stand kurz vor dem Kipppunkt – es war, als würde jemand Feuerzeugbenzin neben einem Pulverfass auskippen.
Die Korrespondenz in seinen Händen war auch nicht hilfreich.Blöde Adelige. Wieder eine Einladung von Lord Fowler, dem einzigen Edelmann im Land, der gewillt war, mit dem Schurken zu verkehren. Es hätte für ihn gesprochen, wenn er ihm nicht ständig Einladungen zu Dinnerpartys geschickt hätte – ebenso gut hätte er ihm Dynamit schicken können. Zum Glück ließ sich briefliche Freundlichkeit leicht ignorieren. Ganz im Gegensatz zu einer Freundlichkeit, deren Quelle sich nur ein, zwei Meter von ihm entfernt befand, lächelte und … o ihr Götter,summte sie etwa vor sich hin?
Niemand sollte so fröhlich sein. Das war nicht normal.
Unwillkürlich fragte er sich, ob die Assistentin, die er eingestellt hatte, kein Mensch war, sondern irgendeine durchgeknallte Lichtelfe, die noch nie die Dunkelheit gesehen hatte.