13. Februar 2023
Manchmal fragte ich mich, wie ich hier gelandet war. An irgendeiner Stelle musste ich falsch abgebogen sein oder mich vielleicht umgedreht oder meinetwegen auch gar nichts gemacht haben. Ich wusste es nicht. Im Fernsehen zeigten sie gerade eine Familie aus einem Kaff bei Magdeburg, das nicht viel anders als Jeetzenbeck aussah. Die Familie wurde einen Tag lang begleitet. Es ging um die Inflation, die Heiz- und Benzinkosten. Darum, wie man das alles stemmen konnte. Es gab einen Vater, eine Mutter, die beiden hatten zwei Kinder, ein Auto und ein kleines Haus am Rand von Magdeburg. Er hatte Arbeit im Stahlwerk. Dort, wo meine Ausbildung hätte sein können, wäre ich 2002 nicht in der Altenwedeler Werkstatt gestrandet, wo die ganze Scheiße dann losging. Der Mann im Fernsehen war so alt wie ich. Ich hätte es sein können, der dieses schöne Leben führt. Ein Haus, eine Frau. Kinder. Sorgen wegen des Rückstandes, den die Kinder in der Schule haben. Fast zwei Jahre nur schlechter Onlineunterricht. Deutsch- und Mathestunden, die ausgefallen sind und nun am Tisch mit den Eltern nachgeholt werden.