: Gary Phillips
: One-Shot Harry Kriminalroman
: Polar Verlag
: 9783945133996
: 1
: CHF 19.90
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 296
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Mit ONE-SHOT HARRY begibt sich Garry Phillips auf eine Zeitreise ins Frühjahr 1963, in die letzten Tagen des Goldenen Zeitalters von LA und Hollywood. Doch Rassismus und der Kampf um Bürgerrechte prägen die Schattenseiten der Stadt. Koreakriegsveteran Harry Ingram verdient seinen Lebensunterhalt als Nachrichtenfotograf und Prozessbevollmächtigter. Seine Figur ist Harry Adams nachempfunden, einem damals bekannten schwarzen Fotografen, der den Spitznamen 'One-Shot Harry' trug. Da die rassistischen Spannungen am Vorabend der Freedom Rally und der Rede von Martin Luther King zunehmen, läuft er Gefahr, an jedem Tatort, den er fotografiert, zum Opfer zu werden. Als er über Polizeifunk von einem tödlichen Autounfall erfährt, erkennt er, dass das beschriebene Fahrzeug einem alten Armeekameraden gehört, einem White-Jazz-Trompeter, dessen Mercury in eine Leitplanke am Mulholland Drive gekracht ist. Das LAPD erklärt den Zusammenstoß zum Unfall. Als Ingram seine Fotos entwickelt, bemerkt er jedoch Anzeichen eines Verbrechens. Er fühlt sich gezwungen, Detektiv zu spielen, auch wenn er dabei sein eigenes Leben aufs Spiel setzt. Schon bald sieht er sich angeheuerten Killern ausgesetzt, die für eine Gruppe weißer Rassisten arbeiten. Für Leser von Walter Mosley, Chester Himes, Raymond Chandler und James M. Cain.

Gary Phillips war Gemeindeaktivist, Gewerkschaftsorganisator und hat Hundekäfige ausgeliefert. Er hat Romane, Comics und Kurzgeschichten veröffentlicht und mehrere Anthologien herausgegeben, darunter Orange County Noir und das preisgekrönte The Obama Inheritance: Fünfzehn Geschichten aus dem Bereich Verschwörungstheorie. Violent Spring, erstmals 1994 veröffentlicht, wurde 2020 zu einem der wichtigsten Kriminalromane von Los Angeles erklärt. Er war Senior Story Editor bei FX's Snowfall, einer Serie über Crack und die CIA im South Central der 1980er Jahre, wo er aufgewachsen ist.

Kapitel1


»Fünfzehn.« Josh Nakano legte seinen Dominostein zu den anderen auf den Tisch.

Von der LP, die sich auf dem Plattenspieler drehte, war die Reibeisenstimme von Comedian Redd Foxx zu hören, der für seine nicht ganz jugendfreien Gags bekannt war. »Ja, Ladies and Gentlemen, da sind wir wieder bei der Frage: Welche Salami macht das Rennen?« Im Hintergrund der Liveaufnahme kicherte das Publikum. Das Album trug den TitelThe New Race Track.

»Schreib ruhig weiter.« Peter »Strummer« Edwards knallte grinsend einen Stein auf den Tisch. »Zehn.« Er war ein stattlicher dunkelhäutiger Mann mit großen Händen, mehrere seiner Fingerknöchel waren deformiert wie die eines langjährigen Boxers.

James »Shoals« Pettigrew notierte die Punkte auf einem linierten gelben Notizblock, dann legte er seinen eigenen Stein. Der Besitzer eines Eisenwarengeschäfts machte keinen Punkt.

Mit einer Hand nahm Harry Ingram seine umgedreht liegenden