: Clemens Wagner
: zwischen kommen und gehen Auffälligkeiten in 91 Jahren Leben
: R.G. Fischer Verlag
: 9783830194347
: 1
: CHF 11.70
:
: Romanhafte Biographien
: German
: 168
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Der 91-jährige Autor lässt in einem Dialog mit seinem 12-jährigen Urenkel sein Leben Revue passieren. Zu allen Zeiten waren es die Würdelosigkeiten der Politiker, die das Schicksal der Menschen negativ beeinflusst haben. Warum wurde Hitler 1933 gewählt und zum Reichskanzler ernannt? Weil die deutsche Bevölkerung mehr­heitlich aus Nazis bestand? So einfach war es nicht ... Warum zielten englische Bomben beim sogenannten »moral bombing« nur auf Zivilisten? Alleine in Darmstadt waren es 12.500 und der Autor hat wie durch ein Wunder überlebt. Nach Kriegsende und bis zur Währungsreform 1948 hat die Bevölkerung gehungert - auch diese Jahre schildert der Autor aus der Sicht eines Heranwachsenden. Clemens Wagner hat während seines Berufslebens als leitender Entwicklungsingenieur dazu beigetragen, Deutschland zur viertgrößten Wirtschaftsmacht der Welt zu machen. Auch heute noch sucht er nach Lösungen für eine gerechtere Zukunft. Insbesondere hofft er, dass es die Politik ausnahmsweise schafft, eine Katastrophe abzuwenden - die heraufziehende Klimakatastrophe. Felix und er sind nicht sehr optimistisch! Ein eindrücklicher Zeitzeugenbericht, der berührt und nachdenklich stimmt.

Clemens Wagner, geboren 1932 in Frankfurt am Main, wächst in Darmstadt auf und arbeitete als leitender Entwicklungsingenieur. Im Ruhestand verbrachte er einige Jahre in der Einsamkeit der Gascogne, wo er viel Zeit und Ruhe zum Träumen und Schreiben hatte. Heute wohnt er wieder in Darmstadt und engagiert sich für den Klimaschutz.

Zeitgeister


Nicht viele Menschen haben das Glück, unbeschwert von den Zwängen der Zeit, frei heranwachsen zu dürfen. Meine Generation konnte davon nur träumen. Die Welt meiner 90 Jahre auf Deutschlands Boden war durch Fehler unzähliger Politiker geprägt, von negativen Zeitgeistern wie Diktatur, Krieg, Kriegsfolgen, Hunger, Betrug, Armut, Mord und Bevormundung!

Demokratie mit ihrer beschränkten Freiheit, und den Ungerechtigkeiten ihres Wirtschaftssystems, kam erst sehr viel später. Doch bei aller Unzulänglichkeit der steuernden Politiker hat uns die Demokratie mit all ihren Mängeln noch die größte Zufriedenheit gebracht!

Zwangsläufig hat mich alles geformt. Auch großes Glück, bei notwendiger Bescheidenheit, hat meinen Lebensweg geprägt.

Warum ich dieses Versagen der Politik aufschreibe? Damit mein Urenkel Felix und alle Urenkel dieser Welt künftig nur noch Politiker wählen, die keine charakterlosen Schweine sind. Die auch mit klaren Worten die Wahrheit sagen. Die ihre Wähler nicht mit verschleierndem Geschwafel belügen und hinters Licht führen! Viele Beispiele könnte ich anführen. Hitler war der größte Politik-Verbrecher meiner Zeit.

Er hinterließ circa 50 Millionen Tote! Und Putin in Russland eifert ihm nach.

Wenn ich auf meine Zeit zurückblicke, fällt mir auf, dass zu allen Zeiten im Wesentlichen zwei große ungelöste Herausforderungen im Raum standen, die in unserer Welt auch heute noch relevant sind: hungern und morden!

Hunger: Was ist zu ändern, damit alle 8 Milliarden Menschen satt werden? Nicht mehr verhungern müssen? Das fragen viele, aber nicht alle Politiker!

Morden: Wie kann man preiswert möglichst viele Menschen töten, um sich an deren Eigentum zu bereichern? Es war die