: Karin Raphael
: Guten Abend, du Schöne Sechzehn Porträts
: Books on Demand
: 9783759725288
: 1
: CHF 8.00
:
: Biographien, Autobiographien
: German
: 224
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Haben Sie sich jemals gefragt, welches Geheimnis die buchlesende Frau Ihnen gegenüber in der S-Bahn birgt? Entdecken Sie das Besondere im Alltäglichen. Lassen Sie sich überraschen. Biografische Geschichten von Frauen, die Rennrodlerin waren oder Kunstwissenschaftlerin sind, die in Kasachstan oder in Tilsit geboren wurden, die den Jakobsweg pilgerten oder die halbe Welt bereisten, deren Kindheit der Zweite Weltkrieg oder der DDR-Alltag prägte, die im Herbst 1989 im Riesengebirge wanderten oder sich gerade in China aufhielten. Frauen aus drei Generationen, die miteinander singen und im Leben stehen, in ihrem. Sensible Betrachtungen gelebten Lebens, die nicht verloren gehen, weil jemand fragte, zuhörte, aufschrieb."Charmant und berührend" Torsten Paape, Liesmich Verlag

Karin Raphael, geboren 1963 auf Rügen, studierte Kultur in der DDR und Sozialpädagogik in der BRD. Sie wohnt in Berlin."Guten Abend, du Schöne" ist ihr literarisches Debüt.

Bärbel


Come with me, my love


Yolan Trabsky (*1950)

Come with me, my love,

let us dream our dream together,

down by the sea that looks at you and me,

so come my love, dream with me!

Komm mit mir, mein Lieb,

lass uns unsre Träume leben.

Dort an dem See, er zeigt uns zwei im Spiegel.

Komm, mein Lieb, träum mit mir.

Für Bärbel spielt die kleine Florastraße eine große Rolle in ihrem Leben, eine Hauptrolle. Von den fünfundfünzig Florastraßen in Deutschland ist es eine in Berlin. Und da gibt es auch immerhin sechs. Es ist die ganz im Osten der Stadt, die sich in der Nähe des S-Bahnhofes Mahlsdorf bis fast zur Grenze nach Brandenburg zieht und an deren einem Ende es tatsächlich blumig zugeht bei den sie umgebenden Straßennamen: Wildrosengehölz, Am Rosenhag und Wacholderheide zum Beispiel. Sie ist nicht sehr breit, die Florastra