: Rolf Dieckmann
: Gespenster Der Wendland-Krimi. Erik Corvins vierter Fall
: Ellert& Richter Verlag
: 9783831910526
: 1
: CHF 10.80
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 280
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Eigentlich will der Hamburger Expolizist und Hobbylandwirt Erik Corvin nur herausfinden, wohin seine Hühner verschwinden. Darum stellt er eine Wildkamera auf, die den Dieb auf frischer Tat ertappen soll. Doch es kommt mal wieder völlig anders, denn die Kamera zeichnet auch ein Geschehen auf, das Corvin sich zunächst nicht erklären kann. Dann ist da noch diese Frau, die glaubt, ein Mörder verfolge sie. Und deren Mann behauptet, sie sähe nur Gespenster. In einem alten Bauernhaus spukt es, ein geheimnisvoller Engländer ist auf der Suche nach einem verschwundenen Landsmann und ein Erpresser droht, die 'Kulturelle Landpartie' in die Luft zu sprengen. Wieder einmal überschlagen sich die Ereignisse und Corvin merkt langsam, welche Zusammenhänge da bestehen. Und dass sich viel größere Dimensionen auftun, als er zunächst angenommen hatte. Diese Erkenntnis kommt sehr spät, fast zu spät. Denn inzwischen ist er selbst ein Störfaktor, der beseitigt werden soll. Auch der vierte Band um den Ermittler wider Willen spielt im Wendland mit seinen einzigartigen Dörfern und deren eigenwilligen Bewohnern.

Rolf Dieckmann freier Journalist und Autor, hat viele Jahre für Zeitungen und Magazine gearbeitet. Die längste Zeit für den stern. Sein erzählerisches Debut lieferte er mit zwei Romanen aus der Toskana um den charismatischen Spieleerfinder Robert Darling. Bei Ellert& Richter sind seine Krimis 'Es sind Wölfe im Wald', 'Kalthaus', 'Die Frau aus dem Moor' und 'Gespenster' lieferbar. Er wohnt im Wendland, wo sein altes Bauernhaus im Laufe der Zeit immer mehr zum Lebensmittelpunkt geworden ist.

2


Lilo stemmte beide Fäuste in die Hüften und hielt die Luft an.

„Da hört sich doch alles auf. Das ist jetzt schon das Dritte.“

Diese empörten Worte entfuhren ihr wie ein Aufschrei, was zur Folge hatte, dass Corvin, der gerade die Salatpflanzen goss, seine Kanne zu Boden sinken ließ, um der Entsetzten zu Hilfe zu eilen.

„Lilo, was ist denn los?“

Sie stand in ihrer ganzen Massigkeit, die durch die geblümte Kittelschürze noch unterstrichen wurde, vor dem Maschendraht des Hühnerstalls und starrte auf das Hühnervolk, das in konzentrierter Geschäftigkeit den Boden nach Körnern absuchte.

Lilo drehte sich zu Corvin um.

„Es ist schon wieder eins ver