Schwimmbäder als Orte für Sport, Wettkampf und Freizeitgestaltung nehmen einen wichtigen Stellenwert ein und bereichern die Gesellschaft in vielfältiger Weise. Um die spezifischen Gefahren, die in Schwimmbädern bestehen, zu kontrollieren und zu reduzieren, gibt das DIN eine Reihe von Normen heraus, in denen Standards und Sicherheitsfestlegungen definiert sind. Werden diese Dokumente berücksichtigt, kannschon in Planung und Bau und späterim Betrieb von Schwimmstätten optimal sicher vorgegangen werden. Das vorliegende Buch versammelt die wichtigsten Normen zum Thema Schwimmbadanlagen und Schwimmbadgeräte undbietet Verantwortlichen eine klare Orientierung. Seit der Vorgängerauflage gab es einige wichtige Veränderungen in den enthaltenen Normen; in der 5. Auflage finden sich nun die relevanten Dokumente auf dem aktuellen Stand von Technik, Sicherheit und Normung. Die Auswahl richtet sich insbesondere - aber nicht ausschließlich - an kommunale Betreibende. Diese Themen sind in 'Schwimmbadanlagen und -geräte' enthalten: Wasserbehan lung und WasseraufbereitungAl rmsysteme für ErtrinkungsunfälleWa serrutschenSchwimmba geräte (z.B. Leitern, Trennseilanlagen, Sprungbretter)Sicher eitsanforderungen in Planung, Bau und BetriebKletter- und BoulderwändeWassersp elgeräte Das Buch richtet sich an: Bäderverbände, Öffentliches Badewesen, Hotels und private Einrichtungen mit Schwimmbädern, Dienstleistungs- und Herstellungsbetriebe in der Schwimmbadindustrie, Sportämter, Badbetreibende, Sachverständige und Prüfende |