: Stefan Baier, Ekaterina Heider, Nikolai Köhle, Janett Lederer, Elisa Past, Martin Peichl, Mario Petu
: Zita Bereuter, Claudia Czesch
: FM4 Wortlaut 23. Scharf Der FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb
: Luftschacht Verlag
: 9783903422445
: Wortlaut
: 1
: CHF 6.20
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 168
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Wortlaut, der FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb, startet wieder und heuer wird das 'scharf'. Von der scharfen Person zum scharfen Chilli, von scharfen Krallen zum scharfen Messer, vom scharfen Verstand zum scharfen Wind, vom scharfen Hund zum scharfen Gestank, vom scharfen Foto zum scharfen Blick. Von der Politik, in der ständig etwas 'aufs Schärfste' abgelehnt wird, zu Ibiza. FM4 bietet allen Schreibenden die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema 'SCHARF' auszulassen. Die redaktionelle Vorjury wählt aus den cirka 600 Einreichungen 20 Texte aus, die anonymisiert an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Beiträge schaffen es in die Anthologie FM4 Wortlaut 23. SCHARF. Und scharf auf die Kurzgeschichten ist auch die Jury: Didi Drobna (Schriftstellerin) Elias Hirschl (Autor und Musiker) Anna Mabo (Musikerin und Regisseurin) Eva Scheidweiler (Gewinnerin Wortlaut 2022) Michael Stavari? (Autor und Übersetzer)

Tigerbalsam ist mein safe place, weil da riecht es zumindest frisch


Janett Lederer

Foto: Privat

* 1989 mit deutsch-ungarischer Staatsbürgerschaft in Passau. Nach einem Drehbuch-Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg lebt sie mittlerweile in Berlin und schlägt sich als unverfilmte Drehbuchautorin, Redakteurin für Reality-Shows und Kellnerin durch.

Es ist 19 Uhr 30 und zu dieser Jahreszeit muss ich noch fast zwei Stunden mit einer zeitschindenden Aktivität verbringen, bevor ich ins Bett gehen kann. Draußen sitzen sie auf den Balkonen zusammen und lachen. Man geht nur vor Sonnenuntergang ins Bett, wenn man krank ist, oder lebensmüde. Ich würde mich eher als tagesmüde begreifen. An sich habe ich nichts gegen das Leben, wir beide haben uns in letzter Zeit eben nur nicht so viel zu sagen. Ähnlich einer Wohngemeinschaft, in der Zimmer separat vermietet werden und man sich dann aus Versehen in der Küche trifft, weil sich die Kochzeiten unangenehmerweise überschnitten haben und man aus Versehen schon mit seinen Einkäufen die Küche betritt, während der andere schon Zwiebeln schneidet und man dann nicht mehr rauskommt aus der Nummer und dann ganz froh ist, wenn einer auf die Idee kommt über den intermittierenden Smalltalk einen Podcast über wissenschaftliche Mythen oder so laufen zu lassen. Dann kann man ab und zu sowas sagen wie: „Irre, dass Spinat gar nicht so viel Eisen hat. Haha, dann hatte Popeye wo