Michelangelo
I
Im Jahr 1474, am 6. März, einem Montag, vier Stunden vor Tagesanbruch, wurde im Schloss Caprese im Gebiet von Arezzo ein männliches Kind geboren, das auf dem Taufstein den Namen Michel-Angelo erhielt.
Eine seltsame Vorbestimmung, die es fast unmöglich macht, sie dem Zufall zuzuschreiben: Sanzio! Buonarotti! Die beiden größten Maler Italiens und der Welt haben beide bei ihrer Geburt den Namen eines Engels erhalten! Und eine noch seltsamere Annäherung: Ist Raphael nicht der Engel der Zärtlichkeit, des Mitleids und der Liebe? Ist Michael nic