1
Lassen Sie Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt – Don`t leave your luggage unattended hallt die Stimme aus dem Lautsprecher.
Er drückt Marlene an sich, seine Lippen streifen ihr Ohrläppchen. „Danke!“ „Wofür?“ Sie löst sich aus der Umarmung. „Du weißt schon.“ „Sieh zu, dass du fortkommst, du Loser, und pass auf dich auf!“ Er verzieht sein Gesicht zu einem missglückten Grinsen, „mach ich, versprochen. Ich wünschte, du könntest mitkommen!“ „Ach ja, und wie sollte das gehen?“ Paula, ihre kleine Tochter, sonst eher schüchtern, zieht Tomas zu sich herunter und drückt ihm einen Schmatz auf die Wange. Er streicht ihr verlegen über den blonden Lockenkopf und reiht sich in die Schlange ein. Als er sich noch einmal umschaut, sind die beiden bereits verschwunden.
Der Wartebereich der Abflughalle ist voll. Kinder tollen herum, eine Gruppe schlaksiger Jungen in roten Trainingsanzügen mit dem Geißbock am Revers lümmeln sich in den Bänken. Er mustert die Mitreisenden, seine Augen bleiben an mürrisch dreinblickenden Teenagern hängen. Ausschließlich mit sich selbst beschäftigt, starren sie in ständiger Erwartung auf ihre Smartphones und tippen mit flinken Fingern auf den Displays herum. Auch Selfies sind äußerst beliebt; Tomas ist nicht gerade darauf erpicht, auf einer Facebook-Seite zu landen. Ein kleines Mädchen sieht zu ihm rüber, sie schaut auch nicht weg, als er ein paar Fratzen schneidet. Sie äfft ihn nach und bleibt ihm nichts schuldig. Ihre Mutter schaut auf, Tomas versteckt sich hinter demGeneral Anzeiger.
Über die Lautsprecher kommt die Ansage, dass derEurowings-Flug nach Venedig voraussichtlich eine halbe Stunde Verspätung haben wird, alle spitzen die Ohren. Von wetterbedingten Verzögerungen ist die R