: Sabine Koch
: Aborigines Gestern und Heute Gesellschaft und Kultur im Wandel der Zeit
: 360° medien mettmann
: 9783944921396
: 1
: CHF 8.70
:
: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
: German
: 136
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Dieses Buch ist für Australien-Reisende geschrieben. Die heutigen Probleme der Aborigines wie Alkoholmissbrauch, Gewalt in den Familien, Kriminalität, hohe Arbeitslosigkeit, etc. bilden den Schwerpunkt des Buches. Die aufgezeigten geschichtlichen, religiösen, und sozialen Hintergründe, im Kontext mit den Denk- und Verhaltensweisen der Aborigines, machen die Probleme verständlich. Die Maßnahmen der Regierung und ihre Folgen werden erläutert, Lösungsansätze aufgezeigt. Neutrale, wertefreie Informationen wie Statistiken und Gesetzestexte werden durch Zeitungszitate, Artikelauszüge aus Fachmagazinen und die Meinung der Autoren ergänzt. Abgerundet wird das Buch mit Empfehlungen für den Umgang mit Aborigines im Reisealltag. Das Wissen um deren Moralvorstellungen, Anstandsregeln, religiöse Sitten und Gebote baut verbreitete Vorurteile ab und gibt eine Orientierungshilfe, die dem Reisenden einige Fettnäpfchen erspart.

Sabine und Burkhard Koch, beide Jahrgang 1965, reisen seit ihrem 16. Lebensjahr gemeinsam. Auf einer ihrer ersten Reisen entstand der Wunsch, zeitlich unabhängig unterwegs zu sein, mobil zu leben. Seit 2004 leben sie als Nomaden und reisten einige Jahre rund um Afrika, in den Nahen Osten und fuhren auf dem Landweg nach Indien. Im Dezember 2011 kauften Sabine und Burkhard einen Toyota Land Cruiser in Australien und waren mit diesem 18 Monate auf dem roten Kontinent unterwegs. Ihre Reiseerlebnisse dokumentieren sie in Filmen und Büchern. Dabei interessieren sie sich nicht nur für Natur und Landschaften, sondern suchen immer wieder die Begegnung mit den Menschen, um ihre Kultur, Denkweise und Lebenssituation kennenzulernen.
Cover1
Impressum3
Titel4
Inhaltsverzeichnis5
Vorwort9
1. Wer sind Aborigines?13
1.1 Sprachgruppen und Stämme14
Torres Strait Islanders15
1.2 Aborigines im heutigen Australien15
1.3 Stamm, Volk, Clan – Begrifflichkeiten und Beispiele17
Pitjantjatjara oder Anangu (South Australia, Northern Territory)18
Arrernte/Aranda (Northern Territory)18
Gurindji (Northern Territory)19
Warlpiri (Northern Territory)19
Yolngu (Northern Territory)19
Eora (New South Wales)20
Gunditjara (Victoria)20
Noongar (Western Australia)20
Martu (Western Australia)21
Spinifex People (Western Australia, South Australia)22
2. Kultur und Religion der Aborigines25
2.1 Die alte Welt der Aborigines25
Spirituelle Welt und Religion: Traumzeit25
Traditionelle Lebensweise28
Soziales Zusammenleben im Clan30
Verwandtschaftssystem der Aborigines31
Initiation – Einfu?hrung in die Erwachsenenwelt33
2.2 Was ist u?brig geblieben? Religion und Tradition heute34
2.3 Westliche Kultur und Aborigine-Kultur35
Unterschiedliche Weltanschauungen, unterschiedliche Werte36
3. Von der traditionellen Kunst zur modernen Kultur der Aborigines41
3.1 Felszeichnungen und Körperbemalung41
Die Entwicklung des „Dot Painting“43
3.2 Musik und Tanz45
Moderne Aborigine-Musik46
3.3 Vom Erzählen zum Aufschreiben48
3.4 Filme von und u?ber Aborigines49
3.5 Aborigines im Sport50
4. Begegnungen mit Aborigines55
4.1 Unterschiedliche Verhaltensregeln55
Begru?ßung und Augenkontakt55
Gesicht wahren55
Verhältnis zwischen Männern und Frauen56
4.2 Aborigines und Tourismus: vom Massentourismus zur Individualität57
Tourismus als Chance?58
4.3 Unsere eigenen Erfahrungen61
5. Ru?ckblick in die Geschichte65
5.1 Erste Besiedlung Australiens65
5.2 Die Kolonialisierung Australiens66
Besiedlung durch die Briten – Terra nullius66
Ausbreitung der Siedlungsgebiete und Eskalation der Gewalt67
Die letzten Tasmanier70
Missionsstationen und Reservate70
Aborigines im Ersten und Zweiten Weltkrieg72
5.3 Assimilation: „The Stolen Generations“73
Aborigines – eine aussterbende Rasse73
Assimilationspolitik der Regierung74
Öffentliche Kenntnisnahme75
Das lange Warten auf eine offizielle Entschuldigung76
5.4 Politischer Kampf der Aborigines79
Der Kampf um Bu?rgerrechte79
Das Referendum von 196780
Der Gewinn der Bu?rgerrechte und seine unbeabsichtigten Folgen81
Der Kampf um Landru?ckgabe82
Anspruch auf Land: „Native Title“85
5.5 Versöhnung und Ru?ckschritte87
5.6 Aborigines in der Politik89
6. Aborigines heute: Integration in die Moderne oder Spirale in den Abgrund?93
6.1 Die Situation der Aborigines im Vergleich zur australischen Mehrheit93
Lebenserwartung93
Schulbildung93
Beschäftigung95
Die Wohnsituation der Aborigines97
Gesundheitsprobleme und ihre Gru?nde98
Lösungsmaßnahmen der Regierung: „Closing the Gap“100
6.2 Alkoholmissbrauch, Gewalt und sexueller Missbrauch101
„Little Children are Sacred“: der Untersuchungsbericht103
Die umstrittenen Maßnahmen der Regierung105
Unsere Begegnung mit Dave und Bess Price108
6.3 Ein grundlegendes Problem: gegensätzliche Rechtssysteme111
Unbequeme Wahrheiten115
Der lange Weg der Veränderung116
6.4 Aborigines und Kriminalität117
Ursachen fu?r die hohe Straffälligkeit von Aborigines119
Circle Sentencing: eine Lösungsmöglichkeit?120
6.5 Ru?ckkehr auf traditionelles Land: die Homeland-Bewegung als Lösung?121
Nachwort128
Positive Veränderungen128
Abhängig von Sozialhilfe128
Hat die Kultur der Aborigines eine Zukunft?129
Stichwortverzeichnis131
Quellenangaben:136
Literaturnachweis:136