Die Erbauer Europas erleben ein Wechselbad der Gefühle. Zunächst lanciert Frankreich das ehrgeizigste Europa-Projekt der Geschichte – nur um es gleich wieder zu begraben. Danach sieht es erst einmal übel aus für Europa, doch wieder hat jemand eine zündende Idee, diesmal ein Geige spielender Niederländer. Aber dann droht die Sowjetunion mit Atombomben, ein britischer Premierminister verliert die Nerven, ein deutscher Bundeskanzler behält einen kühlen Kopf, und ein französischer Ministerpräsident fasst sich ein Herz. Im Übrigen bekommt Walter Hallstein – seinen Namen muss man sich noch merken – gesagt, dass er aufhören soll, von Bananen zu reden. Dann werden wichtige Verträge unterzeichnet – in Wahrheit sind es aber nur leere Blätter.
Seoul. Im Morgengrauen des 25. Juni 1950 bricht die Hölle los. Nordkoreanische Panzer übe