: Ivan Ivanji
: Der Aschenmensch von Buchenwald Roman
: Picus
: 9783711755070
: 1
: CHF 16.30
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 152
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Bei Renovierungsarbeiten im Krematorium der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Buchenwald macht ein Dachdecker im Mai 1997 einen ungeheuerlichen Fund: 700 Urnen mit der Asche von namenlosen Häftlingen. Erste Ratlosigkeit mündet in dem Beschluss, die Asche der Toten in einem Gemeinschaftsgrab beizusetzen. Basierend auf dieser Begebenheit lässt Ivan Ivanji, selbst einst Häftling in Buchenwald, aus den Genen der anonymen Verstorbenen eine neue Gestalt von mythischer Wucht erstehen: den Aschenmenschen von Buchenwald, ein wolkenförmiges Wesen, das hinabsteigt vom Ettersberg nach Weimar. Sind die im Aschenmenschen versammelten Individuen Erinnyen, rachesuchende Seelen Ermordeter? In einem Stimmenkonzert der Toten lässt Ivanji sie zu Wort kommen, ihre Geschichten erzählen, nach Gemeinsamkeiten und Erklärungen suchen.

Ivan Ivanji, 1929 im Banat geboren, war unter anderem Journalist, Diplomat und Dolmetscher Titos. Romane, Essays, Erzäh­lungen und Hörspiele. Er lebte als freier Schriftsteller und Übersetzer in Wien und Belgrad. Im Picus Verlag erschienen zahlreiche Romane, darunter »Das Kin­der­fräulein«, »Der Aschen­mensch von Buchenwald«, »Geister aus einer kleinen Stadt«, »Buchstaben von Feuer«, seine Familiensaga »Schlussstrich«, »Tod in Monte Carlo«, »Hineni« und »Corona in Buchenwald«. 2023 erschien »Der alte Jude und das Meer«. Ivan Ivanji verstarb am 9. Mai 2024 in Weimar.

die beisetzung


Etwas musste mit den letzten Überresten der Asche aus den Urnen geschehen. Für das meiste im Leben gibt es entsprechende Institutionen. Auch für den Tod. Menschen mit besonderen Vorstellungen darüber, wie sie verabschiedet werden wollen, können ein Testament aufsetzen. Wenn sie reich genug sind und Fantasie haben, können sie zum Beispiel einen Hubschrauber bestellen, aus dem dann ihre Asche über einem besonders schönen Teil des Ozeans über die Fluten gestreut wird. Über die dunkelblaue, kü