| Frontmatter | 1 |
---|
| Titel | 3 |
| Impressum | 4 |
| Inhalt | 5 |
| Vorwort | 7 |
| Bildung in der digitalen Welt. (Wie) Kann digitale Kompetenz vermittelt werden? (Michael Kerres) | 9 |
---|
| 1. Einleitung | 9 |
| 2. Medienkompetenz und Massenmedien | 9 |
| 3. Internationale Diskussionsstränge | 10 |
| 4. Hintergründe | 11 |
| 5. Europäischer Referenzrahmen | 12 |
| 6. Wettbewerb der Fächer | 14 |
| 7. Digitale Fertigkeiten statt Fachinhalte? | 17 |
| 8. Digitalkompetenz oder Digitalkompetenzen | 19 |
| 9. Wie? Ansätze zur Umsetzung | 20 |
| 10. Digitalkompetenz aus postdigitaler Sicht | 22 |
| 11. Praktische Implikationen | 24 |
| Literatur | 24 |
| Forschendes Lernen mit digitalen Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht (Katharina Scheiter, Yoana Omarchevska | 24 |
---|
| 29 | 24 |
---|
| 1. Einleitung | 29 |
| 2. Forschendes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht | 30 |
| 3. Funktionen und Wirkungen realer und virtueller Experimente | 32 |
| 4. Instruktionale Anleitung beim Experimentieren | 33 |
| 5. Orchestrierung virtueller Experimente im Unterricht | 35 |
| Literatur | 37 |
| Lernen in der Schule im Zeitalter der Digitalität. Ein Blick in den Schulalltag einer Grundschule (Christof Schraven) | 41 |
---|
| 1. Einführung | 41 |
| 2. Lernen in der Schule im Zeitalter der Digitalität | 42 |
| 2.1 »Blended Learning« und »Flipped Classroom« als alternative digitale Unterrichtsformate | 42 |
| 2.2 Unterrichtsbespiele digitalen Lernens | 43 |
| 2.2.1 Unterrichtseinheit zum Thema »Sicherheit im Netz« | 43 |
| 2.2.2 Wir suchen Plusaufgaben auf dem Schulgelände | 43 |
| 2.2.3 Projekt Hörbuch | 44 |
| 2.2.4 Projekt Weyerradio | 45 |
| 2.2.5 Projekt Medienpass Weyer | 45 |
| 3. Eine Geschichte des Scheiterns | 46 |
| 4. Erkenntnisse aus dem Prozess des Scheiterns | 47 |
| 5. Herausforderungen für die Schule | 47 |
| 5.1 Stabiles und leistungsfähiges WLAN-Netz | 48 |
| 5.2 Transparente Rahmenbedingungen bei der Umsetzung der | 48 |
| 5.3 Unterstützung bei der Verwaltung und Administration der Hardware | 49 |
| 5.4
|