Der Preis der Wahrheit
Roman um den Moment der völligen Kapitulation, der Reue und der Läuterung des Herzens
Von Julia Rosenthal
Elf Tote und zweiundachtzig Verletzte – eine der verheerendsten Massenkarambolagen, die es jemals gegeben hat. Martha Martens ist mittendrin und muss erleben, was an Tragik kaum zu überbieten ist: Ihr Mann und eine ihrer Töchter sterben am Unfallort, die zweite Tochter liegt im Koma und wird vielleicht nie wieder aufwachen.
Die Witwe eines Spitzenpolitikers kämpft sich fortan durch alle Phasen ihres Traumas und muss sich zudem mit der traurigen Wahrheit auseinandersetzen, dass ihr Mann und ihre Töchter Geheimnisse hatten, die sie in einen weiteren Abgrund reißen.
Wird es ihr gelingen, sich ihrer Trauer zu stellen und damit auch sich selbst zu verzeihen? Kann sie sich auf eine neue Zukunft einlassen und vielleicht eines Tages der tiefen Zuneigung ihres Retters eine Chance geben?
Martha schaute aus dem Fenster. Einsame Felder zogen wie im Flug an ihr vorbei, dazwischen klaffte die ewig graue Autobahn auf. Rote, schwarze Autos, hin und wieder ein gelbes, sie alle rasten irgendwohin, an irgendeinen entfernten Ort, der Martha fremd war.
Sehnsüchtig blickte sie den bunten Punkten hinterher ‒ könnte sie doch in einem dieser Autos sitzen und ihrem Leben entfliehen.
Sie warf einen Blick in den Rückspiegel und sah ihre beiden Töchter auf der Rückbank sitzen. Wie so oft sprachen sie nicht miteinander. Seit einer dreiviertel Stunde waren sie schon unterwegs, und Katharina und Amelie hatten noch kein Wort gewec