: Dominika Meindl
: Selbe Stadt, anderer Planet Roman
: Picus
: 9783711755063
: 1
: CHF 16.30
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 208
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die Ärztin Johanna übernimmt nach dessen Tod die väterliche Praxis in der vermeintlichen Idylle des Salzkammerguts. Dort erwarten sie ein Haus voller Erinnerungen, die Schönheit der Bergwelt und die Last des Overtourism, und nicht zuletzt ihre Zwillingsschwester Doris, die Tischlerin, die Hallstatt nie verlassen hat. Der chinesische Strategieberater Ren mit frühkindlicher Österreicherfahrung kehrt ebenfalls zurück - mit dem Auftrag der chinesischen Regierung, sich dieses Hallstatt einmal anzusehen, nach dem die chinesischen Touristen so verrückt sind. Als die Hallstatt-Kopie in China tatsächlich verwirklicht wird, reagieren die Bewohnerinnen und Bewohner des österreichischen Dorfes mit Fassungslosigkeit. Johanna und Doris beschließen, sich das Spiegelbild ihrer Heimat im fernen Asien einmal anzusehen ...

Dominika Meindl, geboren 1978, ist Moderatorin, Journalistin und Literaturveranstalterin, gründete die Lesebühne »Original Linzer Worte« und kuratiert die Reihe »Experiment Literatur« in Wels. Dominika Meindl lebt und arbeitet in Wilhering, Wels und Linz. »Selbe Stadt, anderer Planet« ist ihr erster Roman.

fallen


Das ekelhafte Geräusch über Eis kratzender Stahlkanten verstummt mit einem Schlag, Johanna spürt jetzt nichts mehr außer ihrer Panik. Adrenalin glüht durch ihre Nervenbahnen, sie versucht zu verstehen, wie ihr geschieht, doch da ist nichts zu machen, alles um sie ist weiß, und sie hat keine Ahnung, wie ihr Körper gerade zur Welt steht. »Bis hierher ging es noch halbwegs gut«, denkt sie, aber es kommt jetzt kein Leben im Schnelldurchlauf, keine Biografie im Zeitraffer. Sie befindet sich im freien Fall mitten in Mitteleuropa, und das hier ist kein Film. Sollte Johanna jemals vergessen haben, dass ihr Geist und ihr Körper eine untrennbare Einheit sind, so weiß sie es nun in dieser letzten Sekunde.

***

Das Handy reißt Johanna aus der Katastrophe. Der Gesundheitsminister hat es sich nicht nehmen lassen, ihr persönlich das Doktorat abzusprechen, da sie damals vor sechzehn Jahren nur Hundertzwanzig-Schilling-Stempelmarken statt der erforderlichen hundertachtzig auf den Studienabschluss geklebt