Ted Garner
21. September
Vancouver
„Lassen Sie mich meinen Vortrag mit einem Zitat des berühmten amerikanischen Psychotherapeuten Peter Levine beginnen: ‚Ein Trauma ist eine innere Zwangsjacke, die so überwältigend und verheerend ist, dass die Person innerlich erstarrt und diesen Augenblick sozusagen einfriert und mit sich trägt.‘“ Dr. Claudia Hofstätter machte eine bedeutungsschwangere Pause und blickte ernst ins Publikum. Garner hatte das seltsame Gefühl, dass ihre Augen hinter den Brillengläsern genau in seine tauchten, bevor sie mit ihren Ausführungen fortfuhr. „Wenn Menschen sich so bedroht fühlen, dass sie überwältigt sind, erstarren sie in Angst. Dabei ist die Dissoziation ein typisches Merkmal von Traumata. Gedanken, Gefühle, Empfindungen, Erinnerungen oder Handlungen, die üblicherweise miteinander verbunden sind, werden abgespalten und …“
Wie so oft in den letzten Wochen, drifteten Garners Gedanken ab, und er fiel in eine Leere, die so abgrundtief war wie der Tod. Auf der Beerdigung seines Vaters vor fünf Wochen hatte er Pat hoch und heilig versprochen, endgültig aus dem Polizeidienst auszusteigen, obwohl er einer der erfolgreichsten Profiler derRoyal Canadian Mounted Police wa