: Richard Rose
: Flutter& Dart Kochbuch Cross-Platform-Apps für die Cloud entwickeln
: O'Reilly Verlag
: 9783960108016
: 1
: CHF 36.00
:
: Programmiersprachen
: German
: 303
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Der praktische Einstieg mit über 100 praxisnahen Rezepten - mit konkreten Aufgaben aus dem Arbeitsalltag mit Lösung und Diskussion - sowohl ein praktisches Begleitbuch für den Einstieg in Flutter und Dart als auch ein nützliches Nachschlagewerk für den täglichen Einsatz - inkl. topaktuellen Themen wie Cloud und Gaming Lernen Sie die Grundlagen der App-Entwicklung mit Flutter und Dart kennen, um Cross-Platform-Apps zu erstellen, die den modernen Anforderungen einer Cloud-gesteuerten Welt gerecht werden. Flutter ist ideal für die Frontend-Entwicklung und hilft Ihnen, plattformübergreifende Anwendungen für die Betriebssysteme Android, iOS, Linux, macOS, Windows und Google Fuchsia zu entwickeln. Das Dart-SDK bietet nativen Zugriff auf Lösungen von Drittanbietern, einschließlich APIs, Datenbanken und Authentifizierung. Zusammen bilden Flutter und Dart eine optimale Lösung für die Entwicklung von plattformübergreifenden Anwendungen. Die Rezepte in diesem Kochbuch zeigen Ihnen anhand von konkreten, praxisnahen und unterhaltsamen Beispielen, wie Sie diese starke Kombination erfolgreich einsetzen - egal ob Sie gerade erst in die Entwicklung mit Flutter einsteigen oder schnell etwas nachschlagen wollen. Aus dem Inhalt: - Effektiven Dart-Code mithilfe von Variablen und Datenstrukturen schreiben - Anwendungen mit Widgets und Datenverarbeitung erstellen - Lösungen von verschiedenen Cloud-Anbietern mit Flutter integrieren - Daten über APIs mit Google Cloud Serverless verwalten - Mit Firebase-Lösungen wie der Cloud-Firestore-Datenbank arbeiten - Webanwendungen, die mit mobilen und Desktop-Plattformen funktionieren, erstellen

Richard Rose liebt es, Dinge in der Cloud zu bauen und mit verschiedenen Technologien zu basteln. Er nimmt gerne an technischen Konferenzen teil, um mit anderen Leuten über neue Technologien zu sprechen. Seine Steckenpferde sind Kubernetes und Serverless.

KAPITEL 1


Dart-Variablen kennenlernen


In diesem Kapitel geht es darum, die Grundlagen des Variableneinsatzes in Dart kennenzulernen. Wie Sie vermutlich schon erwarten, bietet Dart eine ganze Menge Variablentypen an. Um mit der Sprache schnell vertraut zu werden, ist es ausgesprochen wichtig, die grundlegenden Datentypen zu kennen.

Sind Sie mit dem Einsatz von Variablen in anderen Programmiersprachen vertraut, sollte es nicht allzu schwierig sein, das auch in Dart zu verstehen. Nutzen Sie dieses Kapitel als Schnelleinstieg, um Ihr Verständnis zu festigen, bevor Sie sich den komplexeren Aufgaben zuwenden.

Einsteigern und Einsteigerinnen wird dieses Kapitel die Grundlagen vermitteln. Es soll auch als Begleitung dienen, wenn Sie mit Ihrer Reise beim Erlenen von Dart und Flutter fortfahren.

Im Kapitel sind die Codebeispiele in sich abgeschlossen und sie konzentrieren sich jeweils auf einen typischen Anwendungsfall. Ich beginne damit, die vier wichtigsten Variablentypen vorzustellen (int,double,bool undString) und zu zeigen, wie sie eingesetzt werden. Dann werden Sie erfahren, wie Sie Dart wissen lassen, was Sie mit Ihren Variablen tun wollen (final,const undnull).

Sie werden sich auch mit Unveränderbarkeit befassen – wo es darum geht, ob sich der einer Variablen zugewiesene Wert verändert werden kann. In Dart machen die Schlüsselwörterconst undfinal eine Variable unveränderbar. Es gibt einen kleinen Unterschied, ob die Variable zur Kompilierungszeit oder zur Laufzeit geprüft wird. Zur Kompilierungszeit bedeutet, dass Prüfungen auf dem Code beim Bauen angewendet werden (fürconst-Variablen), während Prüfungen zur Laufzeit beim Ausführen der Anwendungen durchgeführt werden (fürfinal-Variablen).

Seit Dart 2.0 ist die Sprache typsicher – sobald eine Variable deklariert wurde, kann der Typ nicht mehr geändert werden. Wird beispielsweise eine Variable vom Typdouble deklariert, kann sie nicht alsint genutzt werden, ohne sie explizit zu casten. Bevor ich genauer auf das Verwenden von Variablen eingehe, muss die Programmierumgebung sauber aufgesetzt sein.

Eine Dart-Anwendung ausführen


Problem

Sie wollen eine Dart-Anwendung ausführen.

Lösung

Dart-Code lässt sich in Ihrer Umgebung ausführen, sobald das SDK installiert wurde. Um zu lernen, wie Sie das SDK installieren, schauen Sie in »Richten Sie Ihre Umgebung ein«. Öffnen Sie ein Terminal, um Befehle eingeben zu können. Nutzen Sie eine IDE, muss das Terminal innerhalb dieser Anwendung geöffnet werden. Prüfen Sie nun, ob Dart auf dem Gerät installiert ist, indem Sie die Version wie folgt ausgeben lassen: