: Shintaro Sakai
: Ischias-Schmerzen selbst behandeln Die erfolgreichen Methoden aus Japan für sich nutzen und endlich schmerzfrei werden
: Trias
: 9783432117898
: 1
: CHF 14.80
:
: Alternative Heilverfahren
: German
: 96
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
<p><strong>Der Bestseller aus Japan</strong></p> <p>Der Ischiasnerv und das Iliosakralgelenk können vielfältige Probleme bereiten. Von Schmerzen oder Blockaden im unteren Rücken oder in den Beinen bis zu Taubheitsgefühlen oder gar Lähmungserscheinungen. Wenn auch Sie darunter leiden, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Dr. Shintaro Sakai, der in Japan für seine ungewöhnlichen Ansätze bekannt ist, nimmt ihre Beschwerden ganzheitlich in den Blick und stellt Ihnen sein Programm bei Ischiasbeschwerden vor:</p><ul><l >Nur 5 Minuten am Tag helfen schon, wenn Sie gezielte Dehnübungen anwenden.</li><li> Erfahren Sie, welche Gefahren im Sitzen lauern und was Sie selbst im Schlaf gegen Ihre Beschwerden tun können.</li><li gt;Dr. Sakais Antworten auf die häufigsten Fragen vermitteln Ihnen wichtiges Hintergrundwissen.</li> lt;/ul><p><strong gt;Befreien Sie sich jetzt von Ihren Schmerzen!</strong>< p>

<p><strong>Shin aro Sakai</strong> ist Chef der Sakai-Klinik undärztlicher Berater der Baseballmannschaft Chiba Lotte Marines. Neben Erfahrungen in der orthopädischen Chirurgie und in einer Spezialklinik für Hüftleiden hat er eine praktische Ausbildung in Obduktion absolviert. Dadurch wurde er zu seiner Methode, das Innere der Gelenkkapsel zu heilen, inspiriert und konzentriert sich seitdem auf schwer behandelbare Knie-, Hüft-, Schulter- und Nackenleiden. Unter seinen Kunden sind viele Prominente, wie bekannte Sportler oder Schauspieler in Japan. Dort ist er auch in den Medien häufig vertreten und hat bereits zahlreiche Bücher geschrieben. </p>

Selbsttest& effektive Selbstbehandlung


So wissen Sie sofort, was Sie bei sensorischen Störungen am besten tun können.

Bestimmen Sie Ihren Ischias-Typ!


Wie bereits eingangs erwähnt, sind die Leitsymptome bei Ischias Schmerzen, Kribbeln, Taubheit oder Lähmungserscheinungen, die vom Gesäß über die Oberschenkel, Waden bis in die Zehen ausstrahlen. Es gibt viele Faktoren, die zum Auftreten dieser Beschwerden führen. Doch bei Schmerzen im unteren Rückenbereich treten Ischiasbeschwerden besonders häufig als Hauptsymptom auf.

Bei diesen Rückenschmerzen gibt es – grob unterteilt – zwei Typen. Und so gibt es auch zwei typische Arten von Ischiasschmerzen, die in Folge dieser Rückenschmerzen auftreten.

Daher ist es für eine Selbstbehandlung Ihrer Symptome unerlässlich, dass Sie zunächst Ihren »Ischias-Typ« kennen. Ich habe einen Selbsttest entwickelt, mit dem Sie das leicht herausfinden. Kreuzen Sie einfach auf der nächsten Seite die auf Sie zutreffenden Symptome an. Mit dem Selbsttest können Sie nicht nur Ihren Ischias-Typ feststellen, sondern auch ungefähr abschätzen, ob das Kribbeln, die Taubheit oder das Lähmungsgefühl nicht von einer Störung im Hirn verursacht wird.

Ich möchte Sie an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass der Zweck des Selbsttests ist, dass Sie selbst herausfinden können, welcher Typ des Verlaufs Rückenschmerzen ➔ Ischiasschmerzen bei Ihnen vorliegt. Die Auflistung▶ »Indikatoren für das Fortschreiten der Symptome« hat einen anderen Zweck. Ich bitte Sie, das nicht durcheinanderzubringen.

Der erste Schritt, Ihre Beschwerden zu beseitigen, besteht in jedem Fall darin, den Typ Ihrer Ischiasschmerzen und deren Ursachen zu erkennen. Blättern Sie also schnell weiter und kr