: Olga-Maria von Liebieg
: Mizelina Kinderbuch zum Thema Nachhaltigkeit
: Tredition
: 9783347589476
: 1
: CHF 8.90
:
: Geschichte, Politik
: German
: 108
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Inspirierendes Kinderbuch über Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klima. Weibliche Vorbilder durch die Superheldin erschaffen. Lina lebt zusammen mit ihrer Mutter und dem Hund Dana in der Großstadt. Für das Mädchen gibt es nichts Schöneres als mitten in der Natur zu sein und die bunten Käfer beim Krabbeln zu beobachten. In den Sommerferien fa?hrt die kleine Familie in die Berge. Plötzlich ist Dana verschwunden. Lina macht sich im geheimnisvollen Zauberwald auf die Suche. Dort taucht sie in die Welt der Pflanzen, Tiere und Pilze ein, die alle miteinander verbunden sind. Ein großes Abenteuer beginnt, als Lina zur Botschafterin des Waldes auserkoren wird. Um die heimische Natur wieder ins Gleichgewicht zu bringen, bekommt das Mädchen vom Zauberwald Superkra?fte verliehen.

Olga-Maria von Liebieg wuchs hinter dem Polarkreis, im äußersten Norden Russlands auf. Die schimmernden Polarlichter und die Kraft der unberührten Natur haben sie stark geprägt. Auch im Dschungel der Großstädte konnte sie sich die Verbindung zur wilden Natur bewahren. Die langjährigen Erfahrungen aus ihrem Engagement für Umwelt und Menschenrechte verdichten sich nun zu einem Kinderbuch. Die Autorin ist im Aufsichtsrat des klimaneutralen Quartiers ecovillage hannover eG für die lokale Gemeinschaft tätig. Sie hat zudem eine pop-up ecolibrary (mobile Umweltbücherein für Kinder) in einem Schäferwagen initiiert und den Independent-Kinderbuchverlag @heart2herz gegründet.

Kapitel 1

Lina im Zauberwald

Im allerletzten Haus der Straße, das die Nummer 111 trug, an der Endstation der Buslinie 11 und der U-Bahn M1, dort, wo die Großstadt Nümmel endete und der Wald begann, lebte ein Mädchen namens Lina. Ein ungewöhnliches Mädchen war das. Nur ihr Haar war ganz gewöhnlich, pink, und sie trug es auch ganz schlicht – für außergewöhnliche Haarschnitte hatte sie nichts übrig. Linas Augen schimmerten in allen möglichen Grüntönen wie Frühlingsgras in der Sonne. Ihr Kopf war voller Gedanken an den Wald, wo sie jede freie Minute verbrachte.

Geht man in die alte Bibliothek des Rathauses von Nümmel und klappt dort den größten Stadtplan auf, sieht man eine rote Linie, die groß und deutlich die Stadt vom Wald abschneidet. Wer in Nümmel wohnt, ist hier im Betonring eingesperrt, scheint die Linie zu sagen.

Lina wohnte im E