: Florian Bauer
: Immobilieninvestments neu denken - Das 1×1 Wie Sie trotz hoher Zinsen erfolgreich investieren und ein Vermögen aufbauen Alter Untertitel: Wie Sie auch mit wenig Eigenkapital in Wohneigentum investieren und Vermögen aufbauen
: FinanzBuch Verlag
: 9783986094331
: 1
: CHF 17.00
:
: Grunderwerb, Immobilien
: German
: 208
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Inflation, Zinswende und staatliche Sanierungsvorschriften - lohnt es sich überhaupt noch, in Immobilien zu investieren? Immobilienexperte Florian Bauer sagt ganz klar: »Ja.« Und sogar ohne hohes Eigenkapital. In seinem Buch beantwortet er kompetent und ausführlich die drängendsten Fragen angehender Investoren: Wo und wie findet man das richtige Objekt? Wie lassen sich Banken von einer Finanzierung überzeugen? Soll die Immobilie als reine Kapitalanlage dienen oder auch selbst genutzt werden? Bauer zeigt erprobte Strategien auf und beleuchtet dabei ausführlich den deutschen Immobilienmarkt, die für den Investor relevanten gesellschaftliche Entwicklungen sowie die politischen Rahmenbedingungen. Das Ziel: aus Deutschland wieder ein Land von Eigentümern zu machen!

Florian Bauer ist gelernter Bankkaufmann und studierter Immobilienökonom. Der Kölner ist seit 2008 in der Finanzbranche aktiv und gründete 2018 die Bauer Immobilien GmbH. Operativ agiert das Unternehmen bundesweit und richtet sich vor allem an private Kapitalanleger mit dem Ziel, Kunden beim Kauf von Immobilien in allen Belangen zu unterstützen und zu beraten.

Einführung: Warum in Immobilien investieren?


»Zum Wohl! Auf unseren weiteren Urlaub. Das erste Wochenende war ja schon super!«, sagt Sebastian und hebt sein Glas in die Runde.

Die anderen drei tun es ihm gleich und stoßen mit kühlem Albariño-Wein an. »Wow!«, sagt Yvonne. »Ich liebe Spanien! Toll, dass wir uns dafür entschieden haben.«

Das Tapas-Restaurant »La Bodega« liegt in einer Gasse im Herzen Barcelonas. Die Geräuschkulisse der plaudernden Gäste im Lokal ist lebhaft.

»Yvonne und Sebastian, erzählt doch mal, ihr beiden! Ihr habt wieder zugeschlagen, oder?«, fragt Peter.

Sebastian schaut lächelnd zu Yvonne. »Hast du etwa schon etwas verraten?«

Sie schaut gespielt verschämt. »Entschuldige, ich musste Andrea kurz davon erzählen. Aber nur ein bisschen. Jetzt ist es Zeit für die ganze Story.«

In dem Moment werden die Tapas serviert, Patatas Bravas, Tortilla Española und Sardellen.

»Ja, wir haben wieder zugeschlagen«, setzt Sebastian das Gespräch fort, nachdem die Bedienung wieder gegangen ist. »Es ist eine Eigentumswohnung in Waldenburg, einer kleinen Stadt in Sachsen, westlich von Chemnitz. Ein schönes, kernsaniertes Gebäude aus dem Jahr 1988. Aber nicht dass ihr jetzt an einen Plattenbau denkt! Es ist etwas Kleines, Feines und nun runderneuert.«

»Fünf Zimmer auf 120 Quadratmetern«, ergänzt Yvonne. »Und der Clou: Das sind zwei zusammengelegte Wohnungen, die sich später auch einzeln verkaufen lassen. Außerdem gehören fünf Stellplätze dazu!« Tr