Igoumenítsa
Wichtiger Hafenort an der Westküste von Épirus gegenüber von Korfu. Für viele, die mit dem Schiff von Italien kommen, ist der Ort erste Station in Griechenland.
Die Stadt soll in Zukunft zu einem der größten Handelshäfen Griechenlands ausgebaut werden. Der Südhafen, wo die Fähren ankommen, wurde inzwischen großflächig erweitert, die Anzahl der transportierten Pkw und Lkw ist allerdings nach wie vor sehr überschaubar.
Vom Hafen aus bietet sich ein gefälliges Panorama, hinter der weitgezogenen, kesselförmigen Bucht steigen steil die kahlen Hänge desÓri-Paramithiás-Gebirgesauf. Gerade wenn der Ort mit Wolken verhangen ist, eine recht imposante Kulisse und ein Vorgeschmack auf die Vielfalt der griechischen Landschaften.
Igoumenítsa ist eine vergleichsweise junge Stadt ohne große Geschichte, aber mit bitterer Vergangenheit: Deutsche Truppen legten nach ihrem Abzug im Jahr 1944 die Stadt in Schutt und Asche, sie musste neu aufgebaut werden.
Für Autofähren ist derSüdhafenam Ortsende von Bedeutung.
VerbindungenIgoumenítsa ist Anlaufpunkt derFähren von Ancona, Venedig, BariundBrindisi.Ebenso legen die Fähren von Pátras nach Italien in Igoumenítsa einen Stopp ein (Details →Anreise). Etwa alle 1:30 Std. verkehren zwischen 5 und 23 Uhr zudemFährennachKorfu.Die Überfahrt dauert ca. 1:30 Std. und kostet pro Pers. 10,40 €, für ein Auto 41,50 €, Motorrad 15 €. An Bord befindet sich eine kleine Snackbar. Infos und Preisauskunft:www.kerkyralines.com,www.kerkyraseaways.com. Igoumenítsa ist ankein Bahnnetzangeschlossen. Wer über kein eigenes Fahrzeug verfügt, ist auf den Bus angewiesen. VomBusbahnhofim Ortszentrum (49 Martiron Str.) tägl. mehrmals Verbindungen nach Préveza, Párga, Sívota, oder Árta sowie nach Thessaloníki und Athen. Informationen und Preisauskunft:Tel. 26650-22309. AdressenBusbahnhof:Tel. 26650-22309.Apotheke:links neben dem türkis-gelben Gebäude der Polizei. ... und sonst nochEntlang der Strandpromenade jede Menge Einkaufsmöglichkeiten, Souvlákibuden, Fast-Food-Restaurants, Banken (mit Automaten), Autovermieter und Buchungsbüros der Schiffslinien, die durch die Entfernung zum neuen Fährhafen etwas aus dem „Rampenlicht“ geraten sind.
ÜbernachtenMan hat sich auf die vielen Durchreisenden eingestellt. Entlang der Hafenstraße und in den Querstraßen etliche Hotels und Pensionen.
***Hotel Astoria,praktisch direkt gegenüber dem Fährhafen und nahe dem Busterminal und in Sachen Komfort eine der sicheren Adressen im Ort. Hotel im alten Stil, die Zimmereinrichtung etwas schwülstig, aber sauber und mit Balkon (Meer- oder Bergblick). Neben dem Hoteleingang ein Fast-Food-Restaurant, weitere Restaurants in unmittelbarer Nähe. Agion Apostolon 147,Tel. 26650-222217,www.hotel-astoria.gr.€€€-€€€€ Mein TippCamping Drepano Beach,5 km von Igoumenítsa. Sehr gute Lage direkt am Wasser, Sanitäreinrichtungen sehr sauber, Rezeption bis 23 Uhr besetzt. Tolle Ausblicke zur Insel Korfu. Mit Gemeinschaftsk