: Katja von Seeberg
: Die Welt der Hedwig Courths-Mahler 673 Sein schlechter Leumund
: Verlagsgruppe Lübbe GmbH& Co. KG
: 9783751754187
: 1
: CHF 1.80
:
: Erzählende Literatur
: German
: 64
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Nach dem frühen Tod ihrer Eltern ist Piroschka von Camerone bei ihrer strengen Tante Immanuela auf Gut Bergholm aufgewachsen. Jetzt, mit einundzwanzig, soll Piroschka nach und nach die Leitung des Guts übernehmen, um eine unabhängige Frau zu sein, wenn sie einst ihr Erbe antritt.
Die Tante ahnt nicht, dass Piroschka seit ihrem sechzehnten Lebensjahr in den Majorettsherrn vom Falkenhof verliebt ist. Bei einem heimlichen Ausritt ist sie damals dem Baron vom Nachbargut begegnet, und seitdem hat sie ihn nie vergessen können.
Als Piroschka ihn nun durch Zufall wiedersieht, bittet Magnus von Falkenhof sie völlig überraschend, seine Frau zu werden. Die Tante tobt, als sie davon erfährt, denn Baron von Falkenhof steht vor dem Ruin, sein überstürzter Antrag ist offensichtlich sein letzter Versuch, sein Vermögen zu retten. Wenn Piroschka diesen Mitgiftjäger wirklich heiratet, wird Tante Immanuela sie sofort enterben! Und so stellt sie den Baron vor die Wahl: Er kann sich mit Piroschka vermählen, aber dann wird er ein mittelloses Mädchen zur Frau haben und sein Gut verlieren ...


Sein schlechter Leumund

Ist der Majoratsherr vom Falkenhof ein gerissener Mitgiftjäger?

Nach dem frühen Tod ihrer Eltern ist Piroschka von Camerone bei ihrer strengen Tante Immanuela auf Gut Bergholm aufgewachsen. Jetzt, mit einundzwanzig, soll Piroschka nach und nach die Leitung des Guts übernehmen, um eine unabhängige Frau zu sein, wenn sie einst ihr Erbe antritt.

Die Tante ahnt nicht, dass Piroschka seit ihrem sechzehnten Lebensjahr in den Majorettsherrn vom Falkenhof verliebt ist. Bei einem heimlichen Ausritt ist sie damals dem Baron vom Nachbargut begegnet, und seitdem hat sie ihn nie vergessen können.

Als Piroschka ihn nun durch Zufall wiedersieht, bittet Magnus von Falkenhof sie völlig überraschend, seine Frau zu werden. Die Tante tobt, als sie davon erfährt, denn Baron von Falkenhof steht vor dem Ruin, sein überstürzter Antrag ist offensichtlich sein letzter Versuch, sein Vermögen zu retten. Wenn Piroschka diesen Mitgiftjäger wirklich heiratet, wird Tante Immanuela sie sofort enterben! Und so stellt sie den Baron vor die Wahl: Er kann sich mit Piroschka vermählen, aber dann wird er ein mittelloses Mädchen zur Frau haben und sein Gut verlieren ...

»Piroschka ist hässlich und wird hässlich bleiben, rothaarig und sommersprossig.« Tante Immanuela hatte einen kriegerischen Ausdruck im Gesicht, als sie ihre Schwester Leopoldine ansah. »Sie wird ihre Reitstunden einstellen, denn es ist nicht nötig, dass sie vom Reiten auch noch krumme Beine bekommt.«

Tante Leopoldine wusste aus langjähriger Erfahrung, dass ein Widerspruch gegen einmal getroffene Entscheid