: Sonya Winterberg
: Gebrauchsanweisung für Kanada Der besondere Reiseführer über das freundlichste Land der Erde
: Piper Verlag
: 9783492605595
: 1
: CHF 10.70
:
: Nord- und Mittelamerika
: German
: 224
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das Buch zu einem der beliebtesten Reiseländer und Auswanderungsziele Atemberaubende Nationalparks, Berge und Meere, Grizzlys und Elche; dazu Sportmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit, lukullische Genüsse und sprachliche wie kulturelle Vielfalt: Kanada wird nie langweilig. Sonya Winterberg hat das ganze Land bereist und lässt sich immer wieder gerne überraschen: von der ungebrochenen Freundlichkeit der Kanadier, der Wildheit der Niagarafälle und den schroffen Klippen der Rocky Mountains. Tagelang fährt sie mit uns mit dem Zug durch unendliche Weiten, schwelgt in Schlosshotels in British Columbia in historischem Luxus und schmaust köstlich und koscher in Quebec. Es ist nicht leicht, das zweitgrößte Land der Erde zu begreifen, doch mit dieser Gebrauchsanweisung sind sie ganz nah dran. Ansonsten hilft nur noch: selbst hinreisen und entdecken!

Sonya Winterberg, Jahrgang 1970, arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Journalistin für Print und Fernsehen in Europa und Nordamerika. Nach Stationen in Belgien, den USA und Deutschland lebt sie heute in Halifax, Nova Scotia. Sie beherrscht beide Landessprachen und hat sich schon im Studium mit den Sprachen der Ureinwohner des nördlichen Polarkreises beschäftigt. Zuletzt erschien von ihr »Kollwitz. Die Biografie«, im Piper Verlag veröffentlichte sie u. a. »Wir sind die Wolfskinder. Verlassen in Ostpreußen«.

Die atlantischen Provinzen – oder: Wo alles begann …


A mari usque ad mare.

– Kanadisches Staatsmotto[1]

Nur damit Sie nicht auf falsche Gedanken kommen: Mit Neufundländer, kurz »Newfie«, ist keineswegs der wuschelige Riesenhund gleichen Namens gemeint, der kaum noch auf Neufundland vorkommt, aber durchaus auch ein freundlicher Zeitgenosse ist! Nein, die Neufundländer an sich, also die Menschen, gelten als ausgesprochen freundlich. Oder, um Yvonne, die Kellnerin und Neufundländerin meines Vertrauens, zu zitieren: »